Von dem bei Zirchow gelegenen Flughafen sind es nur rund zehn Kilometer bis zum Zentrum des Seebads Swinemünde und damit ähnlich weit wie nach Ahlbeck oder Heringsdorf im deutschen Teil der Insel. Travel-Netto organisiert für seine Gäste auf Wunsch einen Taxi-Transfer zum gebuchten Hotel. Pro Strecke fallen dafür umgerechnet rund zwölf Euro an.
„Swinemünde hat sich in den vergangenen Jahren zu einer echten Konkurrenz für die deutschen Seebäder auf der Insel Usedom entwickelt“, so Carsten Wolf, der Geschäftsführer von Travel-Netto. Die meisten Hotels und Appartementhäuser im Kurviertel und entlang der Strandpromenade seien erst in den letzten Jahren neu entstanden oder komplett erneuert worden. Mit dem neuen Radisson Blu öffnet im kommenden Juli das erste 5-Sterne-Hotel des polnischen Seebads. Es liegt nur rund 100 Meter von den breiten Sandstränden entfernt und verfügt über 340 Zimmer mit Meerblick sowie einen großen Aquapark.
„Wir haben in den vergangenen Jahren einen kompletten Wandel des Ferienorts erlebt“, berichtet Carsten Wolf. „Früher fuhren überwiegend ältere Deutsche zur Kur nach Swinemünde. Heute kommen auch viele junge Leute, Paare und Familien zur kleinen Wellness-Auszeit oder zum Strandurlaub.“ Nicht nur neue Hotels, sondern auch Cafés und Restaurants seien wie Pilze aus dem Boden geschossen. „Viele Gäste schätzen die Vielfalt des Angebots und die nach wie vor günstigen Preise in Swinemünde.“ Travel-Netto hat dort rund drei Dutzend Hotels und Pensionen im Portfolio. Infos und Angebote unter www.travelnetto.de