Mit der Erfahrung aus Jahrzehnten im Bereich Chemieanlagen und Schwerlast konnte BIRCO auch bei diesem Projekt wieder im Detail punkten. Neben der Erfüllung eines hohen Sicherheitsstandards galt es hier, eine Lösung rund um eine Rampe zu erarbeiten. Die Herausforderung lag in der Überwindung eines Höhenunterschieds im Bereich einer Zufahrt mit starkem Gefälle. Die Lösung lag im Einsatz eines modifizierten BIRCOdicht Sinkkastens, der Flüssigkeiten der oberen Ebene in den unteren Strang neben der Halle überführt.
Die Rinnen des Typs BIRCOdicht schließen im Seitenbereich auch die Anschlüsse der Brandbekämpfung mit ein. So kann austretendes Löschmittel ebenfalls direkt in angeschlossene Abscheider abgeleitet werden. „Das gut durchdachte Rinnenkonzept im Umfeld der Mischhalle wird unseren hohen Sicherheitsansprüchen gerecht“, bilanziert Wolfgang Olges, zuständig bei CURRENTA für die Technik der Sonderabfallverbrennung.
An Produktions- und Entsorgungsanlagen in Chemieparks wird heutzutage eine Vielzahl von Anforderungen gestellt: Zum einen müssen sie leistungsfähig, kosteneffektiv und effizient laufen. Zum anderen ist ein sicherer Betrieb entscheidend, zum Wohle von Mensch und Natur sowie auch als Grundlage für Akzeptanz in der Nachbarschaft und hohe Produktivität. In Sachen Umgang mit Niederschlagswasser und aggressiven Medien kann BIRCO immer wieder mit Projektkompetenz und Verständnis für Verantwortung bei Betreibern und Auftraggebern überzeugen. Genau deshalb werden in vielen Objekten im WHG-Bereich individuelle Lösungen erarbeitet und realisiert.