Einer der führenden Design-Awards in den USA
Visionäre Designer, hochkarätige Designs und innovative Produkte aus aller Welt wetteifern um die begehrten Awards, die in den fünf Kategorien Architektur, Innenarchitektur, Grafik-Design, Produktdesign und Modedesign vergeben werden. Dabei bewertet die Jury die Einreichungen nicht nur auf Basis der aktuellen, hohen Designstandards und Trends, sondern sucht immer auch nach visionären Designern, die den Kreativsprung wagen und Wegweiser für die Zukunft sind. So erhielt zum Beispiel der Designer Richard Francis-Jones für den australischen Bunjil Palace den IDA-Award als „Architecture of the Year“, und das Unternehmen Mesura belegte mit der Gestaltung des Cottagehouses Can Llimona im spanischen Alella den ersten Platz in der Kategorie „Interior Design of the Year“. Der prestigeträchtige Award ist in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Design-Auszeichnungen in den USA avanciert.
Das ARCADEON erfindet sich neu
Erst im vergangenen Jahr wurde die „Neuerfindung“ des Hagener Tagungs- und Seminarzentrums unter dem Motto „ARCADEON recreated“ nach vier Jahren abgeschlossen. Bei der gesamten Innengestaltung hat sich das ARCADEON auf neue Design-Wege begeben. Alle Ideen stammen aus der Feder von Jörg und Claudia Bachmann in enger Zusammenarbeit mit der Designerin Emell Gök Che. Gemeinsam haben sie ein ganzheitliches Konzept entwickelt, das durch eine einmalige Kombination aus Musik, Duft, Licht und Design Emotionen wecken und alle Sinne ansprechen soll. Exklusiv für das Hotel wurden Leuchten- und Wandinstallationen, Sitzmöbel und Deckenmuster von Emell Gök Che entworfen, die in ihrer Formsprache und ihren starken Farben – vor allem Grün in vielen Schattierungen – perfekt miteinander harmonieren.
Über den International Design Award (IDA)
Mit dem IDA werden alljährlich außergewöhnliche Designvisionäre und aufstrebende Talente in Architektur, Interior, Produkt, Grafik und Mode Design entdeckt und ausgezeichnet, die neue, ikonoklastische Wege im weltweiten Design gehen. Der IDA wurde 2007 von der US-amerikanischen Farmani Group ins Leben gerufen. Er ist heute einer der führenden Designpreise in den USA.