
Wer die Bekanntheit seines Produktes oder seines eigenen Unternehmens schlagartig erhöhen möchte, kommt auch heutzutage nicht um auffällige Außenreklame umhin. Zwar lässt sich ein breites Publikum auch online erreichen. Dabei bleibt aber die Kundenschicht, die Onlinemedien kaum oder gar nicht nutzt, völlig unberücksichtigt. Zum Aufbau eines Images und einer gewissen Marktpräsenz sind weiter marktschreierische Medien sehr hilfreich. Hierbei geht es hauptsächlich darum, in den Köpfen der Menschen hängenzubleiben.
Bei der Anbringung beachten
Um Präsenz zu zeigen, aufzufallen und im Gedächtnis zu bleiben, kommt es auf ein paar wichtige Punkte an. Die Botschaft des Plakates muss klar und leicht verständlich sein. Das Poster muss so groß und gegebenenfalls beleuchtet sein, dass es von weitem gut erkennbar ist, denn das macht den Auffälligkeitseffekt aus. Außen muss es muss wetterfest angebracht sein. Weder Wind noch Sonne oder Regen dürfen es beschädigen. Es muss so angebracht sein, dass es bei einer Beschädigung leicht und schnell erneuert werden kann. Für diesen Fall sollten immer ausreichend Ersatzexemplare vorrätig gehalten werden. Jedes Plakat sollte den Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen unten klein in einer Ecke tragen, damit Beschädigungen an ihn schnell gemeldet werden können.
Das richtige Anbringungssystem
Wenn es nicht sicher genug angebracht wird, ist auch das schönste Plakat wertlos. Klassisches Ankleben mit Tapetenkleister an eine Plakatwand ist zwar noch weit verbreitet, stammt aber aus Zeiten der Litfaßsäule. Den angestaubten Charakter wird es nur schwer los. Hier sollte man nicht dran sparen. Jeder hat bestimmt schon einmal ein Plakat gesehen, bei dem eine Bahn nach Regeneinwirkung abgefallen war und das vorige Plakat darunter zum Vorschein kam. Ein vernünftiger Plakatrahmen schützt dagegen vor ungewollten Beschädigungen und hält die Reklame sauber. Er lässt sich am Betriebsgebäude anbringen oder auch am Zaun des Betriebsgeländes. Für kleinere Poster gibt es auch entsprechende Lösungen für Innenräume und Schaufenster. Sie halten lange und zeigen in der Zeit viele Poster.