Auszeichnung für digitalSTROM-Partner: jetzthaus erhält Wohnsiegel-Innovationspreis 2012

Als besonders innovativ und damit preiswürdig bewertete die Wohnsiegel-Jury die serienmäßige Ausstattung aller jetzthaus-Architektenhäuser mit dem Smart Home-Produkt digitalSTROM. Die Kooperation mit digitalSTROM lag für jetzthaus auf der Hand. Als selbstverständlich gelten heutzutage beim Hausbau oftmals Aspekte wie modernste Heizungstechnik, hochwertige Materialien und vorausschauende Planung, nicht jedoch eine flexible und ausbaufähige Elektroinstallation. Mit der serienmäßigen „smarten“ Ausstattung der Architektenhäuser sind diese künftig bereits in der Basisversion intelligent und sorgen für mehr Wohnkomfort, Sicherheit und Energietransparenz. „digitalSTROM hat uns einfach überzeugt, weil intelligentes Wohnen heute die Basis für modernes Bauen ist“, begründet Björn Engholm, Verbandsgründer und Jury-Mitglied, die Entscheidung. „Bauherren wird damit grundsätzlich die Möglichkeit gegeben, zukunftssicher und auf hohem Niveau zu bauen.“ Der Verband „Wohnsiegel – Das europäische Musterhaus e.V.“ versteht sich als moderner Qualitätssicherungsverband, der unabhängig und verbraucherorientiert handelt.
jetzthaus-Geschäftsführer Heinz-Jürgen Wolf freut sich: „Die Auszeichnung bestätigt uns in der Entscheidung, alle Häuser State of the Art auszustatten und auf dem aktuellsten Stand der Elektroinstallationstechnik zu verkaufen.“ In den jetzthäusern sind grundsätzlich das Licht im Wohnzimmer und die Rollläden mit der neuen Intelligenz ausgestattet. Da alle digitalSTROM-Module miteinander vernetzt sind, werden Komfortfunktionen praktisch keine Grenzen gesetzt. Martin Vesper, CEO der aizo ag, ist ebenfalls begeistert über die Innovations-Auszeichnung: „Smart Home wird mehr und mehr zu einem selbstverständlichen Standard in Gebäuden. Denn unsere Kunden wollen ihr smartes Zuhause nicht mehr missen. digitalSTROM macht Wohnen einfach bequemer, schöner und intelligenter.“

Schreibe einen Kommentar