Buch-Cover „Sie nannte sich Error“ von Michael J. Stern Die Geschichte: Julia ist ein hübsches Mädchen, deren Mutter Sophie für sie eine große Zukunft geplant hatte. Doch Julia hat andere Pläne, und möchte Forscherin werden. Dies führt zu Konflikten innerhalb der Familie, und gerät völlig ausser Kontrolle, bis das Mädchen von zu Hause abhaut, und sich für ein hartes Leben unter neuen Freunden entscheidet. Hier lernt Julia den jungen Punker Kai kennen, und verliebt sich in ihn. Immer wieder versucht vor allem Julia“s Vater, Kontakt zu ihr aufzunehmen, was sich schwierig gestaltet, da Sophie keine Kompromisse eingeht, und durch Julia selbst verpasste Träume kompensieren möchte. Das Mädchen fällt immer mehr in einen Sog aus Alkohol, Drogen und Aggression, und wird für ihre Mutter immer unnahbarer…
Michael Jannis Stern, konnte während seines vieljährigen Engagements als freier Sozialarbeiter Erfahrungen sammeln, die zu diesem Roman geführt haben.
Michael J. Stern hatte mehrere Jahre in verschiedenen Regionen innerhalb dieser Szene gelebt. Somit entstand ein authentischer Roman, der vielen obdachlosen Menschen und Straßenkindern nur allzu vertraute Situationen beschreibt, wogegen er bei den Menschen, die sich in der normal bürgerlichen Welt bewegen, wohl oft nur ungläubiges Stirnrunzeln hervorrufen wird. Aber dann denken Sie einfach daran: Es ist ja nur ein Roman…!
Die Buchdaten:
Titel: Sie nannte sich Error. Verlag: tredition GmbH, Hamburg. ISBN 978-3-8495-4991-6 (Taschenbuch). ISBN 978-3-8495-5003-5 (gebundene Ausgabe). Seiten: 272.
verwandte Themen:
Authentischer Roman über Straßenkinder in Deutschland "Sie nannte sich Error"von Michael J. Stern ist eine auf wahren Begebenheiten basierende Geschichteüber ein junges Mädchen, das sich in die raue Welt der Straße flüchtet...
stern-Jahresbestseller: Erfolgreichste Sachbücher widmen sich der Familie Kohl – Jussi Adler-Olsen schreibt bestverkauften Roman Überraschung bei den Jahresbestsellern im Buchhandel: Wie das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag, erscheinenden Ausgabe berichtet, war die Hannelore Kohl-Biographie "Die Frau an seiner Seite" von Heribert Schwan in diesem Jahr das bestverkaufte Sachbuch. Auf Platz zwei folgt ein weiteres Buch, das sich der Kohl-Familie widmet: Walter Kohls "Leben oder gelebt werden", eine Auseinandersetzung mit seinem Vater Helmut. Auf Platz drei liegt die hochg...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.