AUTO BILD-Reportage: Die MPU ist ein Riesengeschäft

Autofahrern droht die Medizinisch-Psychologische
Untersuchung (MPU) künftig bereits ab 1,1 Promille /
Vorbereitungskurse sind umstritten und teuer / Nur zehn bis 15
Prozent der Prüflinge bestehen ohne Schulung

Vorbereitungskurse um die Medizinisch-Psychologische Untersuchung
– kurz MPU – zu bestehen, werden ab 2016 wahrscheinlich Zulauf
bekommen. Das berichtet die Fachzeitschrift AUTO BILD in ihrer
neuesten Ausgabe 6/2016 (EVT: 12.2.2016). Denn beim 54.
Verkehrsgerichtstag 2016 in Goslar sprachen sich die Experten dafür
aus, dass Autofahrer bereits ab 1,1 Promille zur MPU müssen. Folgt
der Gesetzgeber der Empfehlung, gehört die bisherige Grenze von 1,6
Promille überall zur Vergangenheit – wie bereits in Bayern,
Baden-Württemberg und Berlin. Experten sehen das allerdings kritisch,
vor allem, wenn es um die Kosten geht: „Institutionen, die
wirtschaftlich arbeiten müssen, entscheiden darüber, wann diese
Verkehrsteilnehmer wieder fahren dürfen oder ob sie noch einen Kurs
machen müssen. Das ist ziemlich unfair“, sagt Rechtsanwalt Peter
Möller im AUTO BILD-Interview. „Eine gute Vorbereitung ist teuer,
nicht jeder kann sich das leisten.“

91.536 Menschen mussten 2014 zum MPU-Seminar, knapp die Hälfte
wegen Alkoholauffälligkeit. Laut Bundesanstalt für Straßenwesen haben
58 Prozent der Prüflinge 2014 die MPU bestanden, 35 Prozent wurden
als „ungeeignet“ beurteilt, sieben Prozent mussten zu einer
Nachschulung. Dabei können Kosten von bis zu 2.300 Euro anfallen –
ohne die Strafe, die das Gericht festlegt. Welchen Unterschied es
dabei macht vorher Kurse zu belegen, zeigen Zahlen des ADAC. Demnach
schaffen 85 bis 95 Prozent der geschulten Teilnehmer die MPU, nur
zehn bis 15 Prozent gelingt es ohne Hilfe. Zudem bleiben
grundsätzliche Zweifel. Rechtsanwalt Peter Möller: „Die 1,1
Promillegrenze für die MPU halte ich für wissenschaftlich nicht
belegt, sie führt zu einer falschen Pauschalisierung und
Stigmatisierung der betroffenen Verkehrsteilnehmer.“

Die AUTO BILD-Reportage „MPU-Seminare: Das irre Geschäft mit dem
Idiotentest“ lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 6/2016 von AUTO BILD,
die am 12. Februar 2016 erscheint. AUTO BILD im Internet:
www.autobild.de

Abdruck mit Quellenangabe „AUTO BILD“ honorarfrei

Über AUTO BILD:

AUTO BILD, Europas größte Autozeitschrift, feiert 2016 30-jähriges
Jubiläum. Das Fachmagazin präsentiert jeden Freitag die ganze Welt
des Autos: Modelle von Morgen, umfangreiche Tests und
Technik-Analysen, spannende Reportagen und viele Servicethemen. Dazu
gehören große Neu- und Gebrauchtwagenvergleiche, Werkstatt- und
Reifentests, das Aufdecken von Fehlern und Schwachstellen und
natürlich die Faszination des Fahrens. Mit präzisen Testmethoden und
aufwendigen Hintergrund-Recherchen ist AUTO BILD Woche für Woche die
Auto-Instanz für Millionen von Autofahrern.

Pressekontakt:
Martina Warning
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: (040) 533 088 80
E-Mail: m.warning@johnwarning.de

Schreibe einen Kommentar