Automatisierter Sonnenschutz

Beim Regenschauer ausgefahrene Markisen, in kalten Winternächten geöffnete Rollläden oder eine unangenehm aufgeheizte Wohnung im Sommer – Rollläden und Sonnenschutzprodukte mit moderner Technik sorgen für Abhilfe. Motorisiert und mit modernen Bedienelementen versehen, bewegen sich die Anlagen selbsttätig und können so all ihre Vorteile ausspielen.

Rollläden schaffen das ganze Jahr über ein angenehmes Wohnklima und helfen dabei, die Energiekosten zu senken: Im Winter reduzieren nachts geschlossene Rollläden Wärmeverluste nach außen. Tagsüber gelangt die wärmende Sonnenenergie ungehindert in die Wohnräume – beides zusammen reduziert die Heizkosten. Darüber hinaus bieten die Produkte des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks vor allem an langen Winterabenden zuverlässigen Sichtschutz. Im Sommer schützen Rollläden die Wohnräume vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und Hitze. Per Zeitschaltuhr oder Wettersensor öffnen und schließen Rollläden, Jalousien und Co. automatisch. Dadurch steigen der Wirkungsgrad und die Effizienz der Produkte. Die Fachbetriebe beraten umfassend und rüsten Motor und Steuerelemente jederzeit auch bei bestehenden Anlagen nach.

Inzwischen lässt sich der Status von Sonnenschutzprodukten auch per Smartphone oder Tablet-PC prüfen und nach Bedarf steuern – egal wo sich die Nutzer gerade aufhalten. So lassen sich bequem von unterwegs die Rollläden schließen, Markisen einfahren oder Garagentore öffnen. Auch wenn die Bewohner zu Hause sind, können sie den Zustand der Sonnenschutzprodukte in anderen Räu¬men abfragen und verändern. Die zukunftweisende Entwicklung hin zum sogenannten Smart Home, bei dem sich sämtliche Geräte und Stromverbräuche transparent in Echtzeit kontrollieren lassen, kann so für die vielseitigen Produkte des Qualitätshandwerks genutzt werden.

Weitere Informationen zur breiten Produktpalette und zu den Bran-chenleistungen sowie zum Fachbetrieb in der Nähe gibt es beim Informationsbüro Rollladen + Sonnenschutz unter 0208 4696-260 und auf www.rs-fachverband.de.

Schreibe einen Kommentar