Babyreise-Tipps für lange Autofahrten‏ mit Babys

Wardenburg, 14.07.2010. Oft fängt die Fahrt zum Urlaubsort noch gut gelaunt und voller Vorfreude an. Doch schon nach wenigen Kilometern tönt es von der Rückbank: „Wie lange dauert es noch? Wann sind wir endlich da?“ „Diese Fragen strapazieren die Nerven von Fahrer und Beifahrer gleichermaßen“, weiß Ilka Lemkemeyer, Geschäftsführerin der Babyreise GmbH & Co. KG, aus eigener Erfahrung zu berichten. Mehrfach versuchen Mama und Papa dann, ablenkende Antworten zu geben und überlegen sich spätestens jetzt eine Strategie, wie sie die Reise so angenehm wie möglich gestalten können.

Mit guter Vorbereitung stressfrei ans Ziel

„Mit richtiger Planung gelingt dies allen Familien“, verrät die Expertin von Deutschlands Spezialanbieter für Reisen mit Babys und Kleinkindern. Als Mutter einer fünfjährigen Tochter weiß sie, dass sich eine gute Vorbereitung für eine entspannte Ankunft am Urlaubsort auszahlt. So sollten sich Kinder während des Beladens auf dem Spielplatz austoben. „In dieser Zeit können Eltern in Ruhe das Auto packen und Kids halten das ‚Stillsitzen’ später länger aus“, rät Ilka Lemkemeyer. Doch auch für das körperliche Wohlbefinden der kleinen Passagiere sollte gesorgt werden. Denn Hunger, Durst oder Müdigkeit machen schnell aus der Fahrt in die wohlverdienten Ferien einen Höllentrip. Viele kleine gesunde Snacks wie kleingeschnittene Äpfel, köstliche Kirschtomaten oder süße Trockenfrüchte vertreiben schnell die Langeweile. Bei den Getränken eignen sich am besten Tee, verdünnte Obstsäfte und Mineralwasser. Plastikflaschen mit integriertem Saugteil erleichtern das Trinken während der Fahrt.

Langeweile ade!

„Meine Tochter Maya freut sich immer über ein neues kleines Spiel, das sie erst im Auto auspacken darf“, sagt Ilka Lemkemeyer. „Ob Fingerpuppe, Quartett oder Malbuch – mit einem dieser Geschenke ist sie dann erstmal eine Weile beschäftigt.“ Kassetten oder CDs mit Musik oder Geschichten bleiben ein Muss auf jeder Autofahrt, ausgestattet mit Kopfhörern, müssen Eltern die Abenteuer von Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg und Co. auch nicht mithören.

Keine Reise ohne Pause

Falls alle Stricke reißen und die jungen Mitfahrer unaufhörlich quengeln, empfiehlt sich eine Rast: Raus aus dem Auto und einfach kurz die Beine vertreten. „Das sollten Eltern spätestens alle zwei Stunden berücksichtigen“, empfiehlt die Geschäftsführerin der Babyreise GmbH & Co. KG. Bei Klimaanlagen gilt grundsätzlich: Nicht zu kalt einstellen, weil dies den Kreislauf gefährden kann. Höchstens 6 Grad Celsius unter der Außentemperatur sollten die Einstellungen betragen. Zusätzlich sollten Eltern für ausreichend Sonnenschutz im Fahrzeug sorgen. Abnehmbare Modelle mit Saugnäpfen lassen sich leicht anbringen und wieder abnehmen.

Ausführliche Informationen zum Reisen mit Babys und Kleinkindern gibt es im Internet unter www.babyreise.de. Auch telefonisch unter 04407/7166980 kann eine persönliche Reiseberatung für Familien mit Nachwuchs verabredet werden.

Kontakt:
Babyreise GmbH & Co. KG
Jahnweg 17
26203 Wardenburg
Fon: 04407 / 71 66 980
Mail: info@babyreise.de

Schreibe einen Kommentar