Ob in Küche, Badezimmer oder Wellnessbereich: Hier kommt das Potenzial des 600mm breiten und wahlweise 1200 oder 1800mm hohen modernen Wärmespenders voll zur Geltung. Das neueste Produkt des Heizkörper-Spezialisten aus Vienenburg präsentiert sich nicht nur in puristischer und strenger Geometrie, sondern vor allem auch funktional.
Mit 30mm Rohrdurchmesser sorgt Leros für angenehme Strahlungswärme. Die 50mm hohen Freiräume zwischen den Sprossen sind ein echter Bedienungskomfort: Handtücher lassen sich bequem einfädeln und herausnehmen. Zudem sind alle Oberflächen und Rohrverbindungen gut zugänglich und daher problemlos zu reinigen – was nicht zuletzt auch den Distanzstücken zwischen horizontalen und vertikalen Rohren zu verdanken ist.
Wenn die Zentralheizungsanlage ausgeschaltet ist, kommt bei Leros die elektrisch betriebene Heizpatrone zum Einsatz: Warme und trockene Handtücher sind dann auch im Sommer ein kleiner alltäglicher Luxus.
Rubinrot in der Küche, Honiggelb im Zentralbad und Capriblau in der Schwimmhalle: Leros steht in einem vielfältigen Farbspektrum zur Verfügung und lässt sich daher in jedem Raum integrieren oder als kontrastierendes Highlight inszenieren.
Erhältlich ist der Designheizkörper mit einer korrosions- und abriebfesten Pulverbeschichtung in der Standardfarbe Weiß (RAL 9016). Gegen Aufpreis gibt es Leros auch in allen anderen 212 Classic-Farben des RAL-Spektrums, in vielen Sanitärfarben oder in einer von zwölf metallischen Purmo-Farben. Verfügbar ist Leros ab September 2013.