(Mynewsdesk) Ab Mitte 40 beginnt für Frauen oft eine Phase des Wandels: eine Zeit, die viel Positives mit sich bringt. Es ist aber auch eine Zeit, in der die Wechseljahre beginnen. Etwa zwei Drittel aller Frauen plagen Hitzewallungen, Depressionen und Schlafstörungen. Viele Frauen beschäftigen sich nur ungern mit den Wechseljahren ? die sensiblen Themen wie etwa unangenehme Schweißattacken, Haarausfall, Hautalterung und unkontrollierbare Stimmungsschwankungen versuchen viele zu verdrängen. Dabei hat die Menopause mehr zu bieten als nur lästige Symptome. Schließlich ist man zu dem Zeitpunkt, an dem der Wechsel üblicherweise einsetzt, in den besten Jahren ? voller Dynamik und Lebenskraft.Um diese Lebensphase gesund und bewusst genießen zu können, hat sich Dr. h. c. Peter Jentschura mit dem Stoffwechsel der Frau auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist ein 36-seitiger Ratgeber, der aufzeigt, wie unter Beachtung der Grundprinzipien eines ausbalancierten Säure-Basen-Haushaltes Wechseljahresbeschwerden mit basischer Körperpflege und einer natürlichen, basenüberschüssigen Ernährung in Kombination mit Bewegung effektiv begegnet werden kann. Der Ratgeber ?Wechseljahre basisch-dynamisch erleben? kann kostenfrei unter www.p-jentschura.com (http://www.p-jentschura.com) bestellt werden ? oder telefonisch unter Tel. +49 (0) 2536 ? 33100 oder via E-Mail an info@p-jentschura.com.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/jentschura/pressreleases/basisch-dynamisch-durch-die-wechseljahre-neuer-p-jentschura-ratgeber-933673) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Newsroom von Unternehmen (http://www.mynewsdesk.com/de/jentschura) .
Wechselspiel der Hormone / „Remifemin® Ratgeber Wechseljahre“ Auch wenn die Wechseljahre ein natürlicher Abschnitt im Leben jeder Frau sind, herrscht häufig Unsicherheit - sowohl bei den betroffenen Frauen als auch ihrem Umfeld. Kein Wunder, denn der sinkende Hormonspiegel geht nicht nur mit körperlichen Veränderungen einher. Vielfach wirkt sich das hormonelle Ungleichgewicht auch auf den Gemütszustand aus. Stimmungsschwankungen, Nervosität und depressive Verstimmungen können die Wechseljahre ebenso prägen wie H...