Baukredit: Schnell tilgen, viel Geld sparen

Clevere Häuslebauer können in der aktuellen Niedrigzinsphase zigtausend Euro sparen.
„Jeder Euro, der zusätzlich in die Tilgung fließt, senkt die Kreditkosten und macht die Baufinanzierung insgesamt deutlich günstiger. Auch die Kreditlaufzeit lässt sich schnell halbieren“, sagt Finanzexperte Marcus Weismantel von der Bausparkasse Schwäbisch Hall.

Dazu macht Weismantel folgende Beispielrechnung auf: Ein Bauherr zahlt für einen 100.000-Euro-Kredit einen effektiven Jahreszins von 3,09 Prozent. Erhöht er die Tilgung über die gesamte von ein auf drei Prozent, ist er statt nach 46 Jahren schon nach rund 23 Jahren schuldenfrei. Durch die Halbierung der Tilgungsdauer spart er insgesamt Zinskosten von rund 47.000 Euro. Dabei steigt die monatliche Kreditrate relativ moderat von 338 Euro (1%) auf 504 Euro (3%).

Außerdem sollten sich Bauherren ein Recht auf Sondertilgungen einräumen lassen. Schon eine jährliche Extrazahlung von 500 Euro aufs oben genannte Kreditkonto bedeutet über die gesamte Laufzeit eine Zinsersparnis von nochmals rund 4.400 Euro – und man ist weitere zwei Jahre früher schuldenfrei. Beim Bausparen sind Sondertilgungen jederzeit und kostenlos in unbegrenzter Höhe möglich.

Ein weiterer „Tilgungs-Turbo“ ist Wohn-Riester. Jährlich 154 Euro Grundzulage plus 185 Euro Kinderzulage pro Kind (bzw. 300 Euro für jedes ab 2008 geborene Kind) gibt“s für Riester-Bauherren. Zusätzlich sind Steuervorteile möglich. „Finanztest“ hat im April 92 Kreditangebote verglichen. Ergebnis: Für die Eigenheimfinanzierung sind die Kombi-Kredite der Bausparkassen mit Riester-Förderung erste Wahl.

Schreibe einen Kommentar