Der Preis „Bayerns Best 50“ wird jährlich vom Bayerischen Wirtschaftsministerium verliehen. Nominiert werden Mittelständler mit besonders starkem Wachstum, die in den letzten Jahren ihren Umsatz und die Zahl der Mitarbeiter:innen überdurchschnittlich steigern konnten. Auswahlkriterien für die exklusive Auszeichnung „Bayerische Unternehmerin des Jahres“ sind unter anderem der besondere wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens und die aktive Rolle im Betrieb.
„Die Freude über diese zweifache Ehrung ist unbeschreiblich groß“, sagt Katrin Weinkauf, die 2017 als Betriebsleiterin in die ELEO GmbH eingestiegen ist und 2019 die Rolle als alleinige Geschäftsführerin und Mit-Gesellschafterin übernommen hat.
„ELEO hat sich in den vergangenen Jahren sehr stark entwickelt. Wir haben von Beginn an auf digitale Vertriebswege und eine permanente sowie agile Weiterentwicklung unserer inzwischen 17 Websites und Onlineshops gesetzt“, so Weinkauf. Das Unternehmen konnte sich seither sukzessiv internationalisieren und in den vergangenen fünf Jahren seinen Umsatz um mehr als 400 % steigern. Auch die Zahl der Mitarbeiter:innen am oberfränkischen Standort Großheirath ist von 5 auf 50 angewachsen.
Die Auszeichnung als „Bayerische Unternehmerin des Jahres 2023“ sieht Weinkauf nicht nur als persönliche Anerkennung, sondern auch als wichtiges, gesellschaftliches Zeichen: „Als zweifache Mutter ist mir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie enorm wichtig. Deshalb sind bei ELEO alle Stellen, auch Führungspositionen, teilzeitfähig. Flexibilität, Weiterentwicklung sowie Chancengleichheit stehen bei uns im Fokus.“
Die feierliche Preisverleihung fand am 24. Juli 2023 im Schloss Schleißheim, Oberschleißheim statt.