„Sehr viele Fehler werden schon beim Kürzen der Nägel gemacht“, so die Beauty-Expertin.
„Die Nägel sollten nicht mit einer Metallfeile gekürzt werden. Die ohnehin schon stark beanspruchte Struktur des Nagels wird so noch mehr geschädigt.“ Nicole Simon empfiehlt eine Sandblattfeile, die
richtig angewendet, schonend die Nägel kürzt. „Wichtig ist, dass die Feile im 90° Winkel zum Nagel angesetzt wird. Werden die Fingernägel schräg gefeilt, wird häufig die untere Nagelschicht weggenommen – die obere hat somit keine „Basis“ mehr und splittert ab. Besonders ist darauf zu achten, dass entweder nur in eine Richtung gefeilt wird oder nur sehr langsam, um brüchige Nägel zu vermeiden. Ich empfehle auf jeden Fall eine Feile mit feiner Körnung.“
Unschöne Stellen und Unebenheiten auf der Nagelplatte können abschließend mit dem „Ridge Filler“ von „Look to go“ ausgeglichen werden. Dieser schützt den Nagel und kann auch sehr gut als Unterlack verwendet werden. Der leichte Farbton unterstützt den Naturton des Nagels ohne den Effekt einer Lackierung zu erzeugen. „Die Pflege Ihrer Haut passen Sie der kalten Jahreszeit an. Schenken Sie Ihren Nägeln die gleiche Aufmerksamkeit. Komplimente beim Handkuss werden Sie belohnen.“