Bei NH Hoteles ging am Samstag (wieder) das Licht aus

Madrid – Zum zweiten Mal in Folge unterstützt die spanische Hotelgruppe NH Hoteles (Madrid) die „Earth Hour“ des WWF. Dazu wird am Samstag, 27. März 2010, von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die gesamte Außenbeleuchtung von weltweit 289 NH-Hotels ausgeschaltet. Mit dieser Aktion möchte NH Hoteles bei seinen Gästen und Kunden das Bewusstsein für den Klimawandel schärfen.

Die spanische Hotelgruppe hat errechnet, dass diese eine Stunde Dunkelheit an den NH-Fassaden rund 1.277.088 Watt Energie weltweit einspart. In Deutschland und Polen werden 43 NH-Hotels an der „Earth Hour“ teilnehmen, dazu gehören unter den Hotels in Berlin das NH Hotel in Berlin-Mitte, das NH Dresden, unter den Hotels in Frankfurt das NH Frankfurt-Airport, das NH Hamburg Altona und unter den Hotels in München das NH München Deutscher Kaiser. Auch in Österreich beteiligen sich die Hotels in Wien und Salzburg an dieser Aktion.

In Spanien und Portugal beteiligen sich 113 Hotels an der Aktion des WWF, zu denen das NH Eurobuilding in Madrid, das NH Podium in Barcelona, das NH Almenara in Sotogrande sowie das NH Gran Hotel in Zaragoza zählen. In den Niederlanden sowie den Beneluxländern sind es 45 NH-Hotels, 46 Häuser in Italien und die 15 Hotels, die NH Hoteles in Osteuropa betreibt. In Mexiko und der Karibik wird die Außenbeleuchtung von zehn Hotels für eine Stunde ausgeschaltet, und rund ein Dutzend Hotels in der Mercosur-Region werden diesem Beispiel folgen.

NH Hoteles ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das sich seiner sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist. Mit den bereits umgesetzten Maßnahmen aus seinem ambitionierten Umwelt- und Nachhaltigkeitsplan 2008-2012 konnte die Hotelgruppe schon deutliche Wasser- und Energieeinsparungen erzielen. Für sein Umweltengagement wurde das Unternehmen 2009 mit renommierten Preisen wie dem Eurosolar (für die Forcierung und Nutzung von erneuerbaren Energien in Spanien) und dem GreenBuilding Award ausgezeichnet.

Darüber hinaus hat NH Hoteles neue Produkte entwickelt wie beispielsweise „Ecomeetings“, ein neues Tagungskonzept, um nachhaltige Veranstaltungen durchführen zu können und die dabei entstandenen CO2-Emissionen zu kompensieren.

Schreibe einen Kommentar