Berlin, 10. August 2010. Der klassische Einzelhandel mit Kaufhäusern, Modeketten und Textildiscountern ist die bevorzugte Einkaufsquelle der Bundesbürger, wenn es um die Kleiderwahl geht. Fast 70 Prozent der Bürger kaufen hier ein. Die bekannten Modeketten stehen mit 31,24 Prozent am höchsten in der Gunst der Kleiderkäufer. Das ergab eine Umfrage von jomondo.de im Auftrag von InfoRelations unter 1.005 Verbrauchern im Alter von 18 bis 65 Jahren. Nur jeder Siebte (15,03 Prozent) vertraut bei seiner Kleiderwahl auf Online-Shopping bzw. auf den klassischen Versandhandel (15,75 Prozent).
Quelle: jomondo Online-Umfrage im Auftrag von InfoRelations unter 1.005 repräsentativ ausgewählten Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren.
Frage: Wo kaufen Sie Ihre Kleidung?
Textildiscounter – 137 (13,63 %)
Kaufhaus – 245 (24,38 %)
Modeketten – 314 (31,24 %)
Versandhandel – 158 (15,72 %)
Online-Shopping – 151 (15,03 %)
Summe Teilnehmer: 1.005