Nagelplattenprodukte werden exakt nach den Wünschen von Kunden und Architekten in Werkshallen vorgefertigt und an der Baustelle in kurzer Zeit montiert. Die neuen Anforderungen für die Verleihung des RAL Gütezeichens für die Montage reichen von der Qualifizierung des Personals über die Anlieferung und Lagerung bis hin zur Beschreibung der Montage selbst. Dazu gehört, dass mindestens eine qualifizierte Fachkraft als Montageleiter oder Richtmeister die Baustelle führt. Diese müssen unter anderem den Nachweis über Fortbildungen oder die Aktualisierung ihrer Kenntnisse erbringen. Bei der Montage selbst stehen Stabilität, Tragfähigkeit und damit die Sicherheit im Mittelpunkt.
Auch große Spannweiten sicher bei Schneedruck und Sturm
Für die Fertigung von Nagelplattenbindern mit dem RAL Gütezeichen gelten ebenfalls detaillierte Qualitätsanforderungen. Sie stellen vor allem die starke Belastbarkeit sicher, denn diese Konstruktionen halten auch bei großen Spannweiten Schneedruck, Windlast oder starken Stürmen stand. Neben Supermärkten, Gewerbe-, Produktions- und Lagerhallen, landwirtschaftlichen Gebäuden, Sporthallen und Wohnhäusern zählen deshalb beispielsweise auch Brückenschalungen zu ihren Einsatzgebieten.