Belegungsstopp in Haasenburg-Heimen verlängern

Die bildungs- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MARIE LUISE VON HALEM hat anlässlich der Sondersitzung des Bildungsausschusses am 30.8. den Antrag gestellt, den Belegungsstopp für alle Heime zu verlängern, bis die Vorwürfe durch die Untersuchungskommission und durch die strafrechtlichen Verfahren entkräftet sind.

“Frau Ministerin Martina Münch konnte nicht schlüssig darlegen, warum der Belegungsstopp für das Heim in Neuendorf aufgehoben wird und in Müncheberg bestehen bleibt. Für mich geht hier ganz klar der Kinderschutz vor. Solange nicht nachgewiesen ist, dass das Wohl der Kinder in den Heimen der Haasenburg gewährleistet ist, muss der Belegungsstopp weiterbestehen“, so MARIE LUISE VON HALEM.

„Ich bin erschüttert“, so VON HALEM weiter, „dass nun das Ministerium für die Belegung in Neuendorf Kriterien zur Bedingung macht, die eigentlich schon vorher selbstverständlich hätten sein müssen, wie z. B., dass neu aufgenommene Minderjährige jederzeit direkten Kontakt mit ihrem Jugendamt, ihren Personensorgeberechtigten und der Untersuchungskommission aufnehmen können. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass dies bisher nicht selbstverständlich war.“

Unseren Antrag zur Verlängerung des Belegungsstopps finden Sie hier: http://gruenlink.de/lxb

Die Bedingungen des Ministeriums zur Aufnahme neuer Jugendlicher finden Sie in der Pressemitteilung des Bildungsministeriums vom 29.8.13 hier: http://www.mbjs.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.339903.de

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Pressestelle
Tel.: 0331 966 1722
Mobil: 0176 – 111 00 66 0
Fax.: 0331 9661702
frauke.zelt@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de

One thought on “Belegungsstopp in Haasenburg-Heimen verlängern

  1. Hallo
    Es tut mir echt langsam weh diese Presse immer und immer wieder lesen zu müssen. Haben Sie sich eigentlich in den Heimen mal umgeschaut oder steht mal wieder nur die Wahl im vorang. Vielleicht schauen Sie sich die heiminsassen mal an um sich wirklich ein Bild zu machen und nicht nur auf schlechte Presse zuhören. Da sind nicht die lieben Jugendlichen die sie uns hier suggerieren wollen sondern die Fälle die sonst keine Einrichtungen haben wollten. Ausserdem riskieren die Mitarbeiter dort auch ihr Leben da sie teilweise auch schon angegriffen worden sind aber das will ja keiner wissen. Also ich bedanke mich das sie die fixe Idee haben die Welt zu verbessern aber glauben sie mir es gibt wichtigere Dinge .

Schreibe einen Kommentar