Tagungs- und Veranstaltungsbereich (MICE) zu großen Erfolgen führte. Als ausgewiesener F&B-Experte will Heydweiller „die sehr hohe gastronomische Qualität und den Ruf des Hotels als hervorragende Event-Location festigen, ausbauen und mit weiteren Ideen immer wieder mit neuem Leben füllen“.
Kompetenz, Erfahrung, Durchhaltevermögen und Fantasie
Die berufliche Laufbahn von Heydweiller begann in Berlin, wo er in den Mercure Hotels Berlin Tempelhof Airport und Berlin City West tätig war.
Allerdings ist die bayerische Hauptstadt kein Neuland für ihn, im Gegenteil:
Als Resident Manager war er von 2010 bis 2011 im Mercure Hotel München Neuperlach Süd für das operative Geschäft zuständig.
Wieder zurück in München. Große Stücke auf den neuen Hoteldirektor hält auch Daniel Dellmann, dem Heydweiller direkt berichtet. Der Vice President Southern Germany: “Das ist in der Hotellerie nicht anders als im Fußball.
Einen Titel zu gewinnen bzw. ein Spitzen-Niveau zu erreichen, ist die eine Sache. Mindestens ebenso anspruchsvoll ist es aber, das Level eines Meisters zu halten. Dazu werden Kompetenz, Erfahrung, Durchhaltevermögen und Fantasie benötigt – allesamt Eigenschaften, die Benedikt Heydweiller besitzt.“