Während man im März in anderen alpinen Regionen mitunter noch Eisblumen von den Fenstern kratzt, sprießen in Algund bereits die Knospen der Mandel- und Kirschbäume. Wenn der Lenz Anfang April auch noch die Apfelbäume zum Austreiben ermuntert, dann präsentiert sich das idyllische Gartendorf Algund in einem anmutigen Blütenkleid – ganz in Zartrosa-Weiß! Algund liegt im Meraner Talkessel, gut geschützt vor den oft scharfen Klauen des alpinen Winters. So kann sich bereits früh im Jahr ein mildes, mediterranes Mikroklima entfalten, das Gästen und Einheimischen dieses außergewöhnliche Naturschauspiel beschert. Und Algund wäre kein Gartendorf, hätte es nicht auch in diesem Metier Beachtliches zu bieten: Ganz im Zeichen der frühen Blüte steht nämlich der Algunder Garten- und Pflanzenmarkt, der seine Tore vom 25. April bis zum 1. Mai 2013 öffnen wird. Wer freut sich da nicht auf das prächtige Farbenspiel und die betörenden Düfte, die Algunds Pflanzenvielfalt zu bieten hat. Weil sich unter die Gartenaussteller inzwischen auch Fachbetriebe aus ganz Italien mischen, geben sich nunmehr Gartenliebhaber aus ganz Europa ein Stelldichein auf dem Algunder Garten- und Pflanzenmarkt, der neben Blumen, Bäumen und Sträuchern auch mit den neuesten Trends in Sachen Haus und Garten aufwarten kann sowie mit allerlei gesunden Produkten von Algunder Bauern.
Frühjahrsangebot Gartendorf Algund
„Osternestl“ (27.3–6.4.13): 7 Ü inkl. HP, mit Aperitifempfang, Ostergruß aufs Zimmer, Karfreitagsbuffet, Ostersonntagfrühstück mit süßer Überraschung, festlichem Candle-Light Dinner mit Galamenü, Dessertbuffet, musikalisches Rahmenprogramm, Kinder-Special und allen Vorteilen der MeranCard – Preis p. P.: ab 588 Euro. www.algund.com
„Goldener Herbst“ in Algund: Weinfeste und Bestes aus Küche und Keller auf der Sonnenseite Südtirols Einheimische und Gäste sind sich einig: In Algund stehen die schönsten Wochen des Jahres bevor – der Goldene Herbst. Das Tal wird in ein buntes Farbenkleid gehüllt, die Bergspitzen sind weiß gepudert, die Feste zahlreich, die Köstlichkeiten aus Küche und Keller verführerisch, … Noch bis weit in den November hinein erfreut sich das Südtiroler Gartendorf äußerst milder und angenehmer Temperaturen. Ein einzigartiges, mediterranes Mikroklima in ein...
Mit der Algund PlusCard kostenlos durch ganz Südtirol: Goldener Herbst ohne Nebenkosten Das große Plus für Urlauber in Algund heißt Algund PlusCard. Bereits ab einer Übernachtung erhalten Gäste bei allen teilnehmenden Betrieben im Südtiroler Gartendorf bei Meran die Vorteilskarte als Willkommensgeschenk. Damit steht dem uneingeschränkten Südtirol-Erlebnis nichts mehr im Wege. Während der gesamten Aufenthaltsdauer können alle Regionalzüge, alle Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Überlandbusse, Citybusse) sowie verschiedene Sei...
Meraner Weihnacht: Zauberhafter Weihnachtsmarkt – Winter „light“ in Algund Im Gartendorf Algund reiht sich eine erlebnisreiche Urlaubszeit an die nächste. Nahtlos vom „Goldenen Herbst“ mit milden Temperaturen und viel Sonne bis Mitte November geht es in dem idyllischen Südtiroler Ort nahe Meran über in die romantische Vorweihnachtszeit. Schon am 29. November 2012 öffnet die Meraner Weihnacht (bis 06.01.13) – ein zauberhafter Weihnachtsmarkt auf der Kurpromenade. Der Duft nach Zimt und Glühwein, Weihnachtsbäckerei, Weihrauch u. v. m. weckt ...
Der Lenz grüßt im Blumenkleid Während die umliegenden Dreitausender noch ihren Umhang aus Schnee tragen, zeigt sich der Frühling in und um Meran bereits im farbenfrohen Blumenkleid....
Die Algund Plus Card – Ihr mehr an Urlaub im Rasner Hof 2012 Das Jahr 2012 ist gerade mal ein Monat alt und der Rasner Hoföffnet bald wieder seine Tore. Es erwarten Sie attraktive Angebote&Preise für Ihr Urlaubsjahr 2012. Ebenso seit heuer neu, die Algund Plus Card mit jede Menge Ermässigungen und Extras für Sie....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.