Mit über 5.000 Wohnangeboten bietet die BERLINER IMMOBILIEN MESSE eine ideale Anlaufstelle für Wohnimmobilieninteressenten. Zu den rund 45 Ausstellern zählen sowohl die großen Bauträger als auch kleinere Wohnbauunternehmen sowie Makler und Fertighausanbieter, Banken und Finanzdienstleister. Das Angebot ist breit, von der modernen Neubauwohnung bis zum Stuckaltbau, von Stadt- bis Stadtrandlage ist alles vertreten. Neben den zahlreichen Kaufangeboten sind jedoch vor allem die Experten vor Ort ein Besuchermagnet. Sie stehen Rede und Antwort, erläutern bereitwillig, wie eine solide Finanzierung aussieht. Abgerundet wird die Messe durch ein attraktives Rahmenprogramm des Immobilienverbandes BFW Berlin / Brandenburg e.V., das mit Fachvorträgen und Expertenrunden das Thema Wohnimmobilie von allen Seiten betrachtet.
Die Veranstalter der BERLINER IMMOBILIEN MESSE, die am 17. und 18. Mai im Hangar 5 des Flughafens Tempelhof stattfindet, erwarten zur zweiten Ausgabe ein reges Besucherinteresse: „Dass Kaufen günstiger als Mieten ist, erkennen immer mehr Berlinerinnen und Berliner. Damit die Kaufentscheidung auch Hand und Fuß hat, haben wir mit der BERLINER IMMOBILIEN MESSE eine Plattform geschaffen, die Angebote, Finanzierung und Beratung unter einem Dach verbindet.“
Weitere Informationen über die Messe, Anfahrt, Öffnungszeiten und Eintrittspreise gibt es online unter www.bim-messe.de.
Die BERLINER IMMOBILIEN MESSE im Überblick:
Ort: Flughafen Berlin-Tempelhof
Einlass über Hangar 5
Tempelhofer Damm 45
(U-Bhf Paradestraße, Linie U6)
12101 Berlin
Termin:17.05 – 18.05.2014
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene: 10 Euro
Familien: (2 Erwachsene und Kinder bis 16 Jahren) 15 Euro
Ermäßigt: (Schüler, Studenten, Behinderte, Rentner) 7 Euro
Anfahrt:Parkplätze: P2 (hier stehen ca. 200 Parkplätze zur Verfügung)
ÖPNV: Haltestelle U-Bhf Paradestraße, Linie U6
Internet:www.bim-messe.de
Facebook:www.facebook.com/bim.messe
Veranstalter : acm medien GmbH
Dr. Florian Forster
Welfenstr. 22, 81541 München
Pressekontakt:Frau Stefanie Steinbauer
Tel: 089 48 09 01-51
Mail: stefanie.steinbauer@acm.de