Um eine schwer beschädigte Herzklappe wieder in Form und Funktion zu bringen, stehen einem erfahrenen Chirurgen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Bei schwierigen Defekten ist eine Reparatur der Klappe die anspruchsvollste Lösung. In der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie des Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen, Bad Oeynhausen, Leitung von Prof. Dr. med. Jan Gummert, erfolgt die Mitralklappenrekonstruktion fast ausschließlich als minimalinvasiver Eingriff. „Ist eine Reparatur der Herzklappe nicht möglich, dann muss die defekte Klappe ersetzt werden“, erläutert Oberarzt Dr. Andre Renner. In Frage kommen mechanische oder biologische Herzklappen.
Weitere Details stehen in MEDIZIN ASPEKTE (http://medizin-aspekte.de) im Artikel Herzklappe kaputt – Woran junge Frauen denken sollten (http://medizin-aspekte.de/herzklappe-kaputt-woran-junge-frauen-denken-sollten).