Besinnung.Kneipp.Ordnung – Ein Ort zur Entspannung: Neu in Bad Wörishofen: Hainbuchen Pavillon

Copyright: Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
 
Die Hainbuche – Schutzpflanze mit großer Wirkung
Hainbuchen gelten als Schutzpflanzen für Siedlungen. Die Hainbuchenblüte schenkt Lebendigkeit, geistige Frische, Kräftigung und Stärkung. In der Bachblütentherapie hilft die Essenz dieser Blüte bei seelischer und mentaler Erschöpfung. Zwischen den Hainbuchen bieten 21 Baumstämme in verschiedenen Höhen Platz zum Sitzen und Verweilen. Der am Boden verteilte Rindenmulch sorgt mit seinem Duft für Ruhe, Wohlbefinden und eine ganz besondere Atmosphäre. So gelangen Besucher zu einem seelischen und geistigen Gleichgewicht und verlassen den Hainbuchen Pavillon gestärkt für den Alltag. Interessierte finden den Hainbuchen Pavillon auf der Wiese im südwestlichen Teil des Bad Wörishofener Kurparks.

Neue Kraft schöpfen Besucher mit der fünftägigen Pauschale Meine Auszeit. Buchbar ist die Pauschale ab 175 Euro pro Person für vier Nächte mit Frühstück. Inkludiert sind eine Barfußwanderung, eine Schnupperstunde Qi-Gong, eine 5-Elemente-Wanderung „Bewusst.Entspannen“, eine Führung „Wissenswertes und Heiteres aus dem Kräuter-, Duft- und Aromagarten“, eine 5-Elemente-Radtour, eine Führung „Weg der Sinne in den Garten der 6 Sinne“ mit kleinen Achtsamkeitsübungen sowie die Kurtaxe.

Nähere Informationen zum Kneipp-Original Bad Wörishofen unter www.bad-woerishofen.de oder bei der Gäste-Information telefonisch unter +49-(0)-8247-9933-55. News und Bilder auch auf Facebook.

Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com oder auf Anfrage an media@piroth-kommunikation.com.

Schreibe einen Kommentar