Besser geht-s nicht: Sauna und Infrarotkabine kombiniert

Sauna + Wellness GMBH. Der Experte für Sauna und Wellness.
 
Eine Möglichkeit, um dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper und Geist zu regenerieren, ist der Besuch einer Sauna. Viele Saunafans lieben auch die Infrarotbehandlungen in einer Infrarotkabine, vor allem nach dem Sport.

Die Kombikabine Sauna Infrarot vereint die Vorteile einer herkömmlichen finnischen Sauna mit denen einer Infrarotkabine. In einer finnischen Sauna wird die Luft durch heiße Steine erhitzt und die Wärme wird dann im Raum verteilt. In einer Infrarotkabine hingegen wird die Wärme direkt auf den Körper übertragen, ohne die Luft zu erwärmen. Durch die Kombination beider Varianten in einer Kabine können Saunafans von den Vorteilen beider Varianten profitieren.

Sowohl Saunieren als auch der Aufenthalt in einer Infrarotkabine unterstützt den Körper bei der Entgiftung. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe und Schadstoffe besser aus dem Körper ausgeschieden. Die Infrarotstrahlung dringt zudem tief in das Gewebe ein und regt den Stoffwechsel an, was diese Entgiftung unterstützt.

Darüber hinaus unterstützt die Kombikabine Sauna Infrarot auch bei der Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen sowie bei der Verbesserung der Durchblutung. Die Wärme sorgt für eine Entspannung der Muskulatur und fördert die Durchblutung, was die Regeneration nach körperlicher Belastung beschleunigt.

Eine weitere positive Wirkung ist die Entspannung und somit Stressreduktion. Menschen, die regelmäßig saunieren oder eine Infrarotkabine besuchen, berichten, dass sie im Alltag weniger belastenden Stress empfinden. Eine Kombikabine Sauna Infrarot bietet die effektive und angenehme Möglichkeit, Körper und Geist zu regenerieren und zu entspannen.

Mehr zu diesen Kombinationskabinen finden Interessierte auf der Website des Experten: saunabau.at.

Schreibe einen Kommentar