Besonders am Arbeitsplatz, wo Einsatz und Leistung gefragt wird ist es wichtig mit einem sportlichen, präventiven Angebot für Ausgleich zu sorgen. Das sehen auch immer mehr Arbeitgeber. Um das Engagement und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern, setzen immer mehr Arbeitgeber auf betriebliche Gesundheitsförderung.
Mit betrieblicher Gesundheitsförderung wird Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben, sich auf Kosten des Arbeitgebers sportlich zu betätigen und so die Leistungsbereitschaft, Motivation und Teamgeist im Betrieb zu steigern. Eine gute Möglichkeit sind Präventionskurse, die nach § 20 SGB V von den Krankenkassen gefördert werden. Auch weitere Fördermaßnahmen stehen Arbeitgebern hierfür zur Verfügung. Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern bis zu 600,00 € pro Jahr steuerfrei zusätzlich zum Lohn für Gesundheitsmaßnahmen beisteuern.
Die Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga in Wuppertal bietet jetzt zu Corona-Zeiten die betriebliche Gesundheitsförderung auch Online an. So können auch gerade in Zeiten von Home Office alle Mitarbeiter bequem und sicher von zu Hause aus an den Onlinekursen teilnehmen. Es wird ein breites Portfolio an Maßnahmen vom Yogakurs über die Rückenschule bis zur individuellen Burnoutprophylaxe geboten. Auch die bekannten Entspannungstechniken Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung können in einem Onlinekurs gelernt werden. Alle Kurse der Tripada Akademie® sind von den gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V zertifiziert.
Für Betriebe werden monatliche Pauschalpreise je Mitarbeiteranzahl angeboten. Ebenso können individuelle, auf die jeweiligen Bedingungen in den Betrieben angepasste Angebote erstellt werden. Das Angebot der Tripada Akademie® zur betrieblichen Gesundheitsförderung findet sich unter www.tripada.de/betriebliche-gesundheitsfoerderung