Eduard Hitzberger Ganz nach oben wollen sie alle! Die jungen Kochtalente, die kommenden Samstag, am 31. August 2013, zum ersten Arlberger Jungköche-Wettbewerb antreten, haben aber zuvor noch einige Hürden auf dem Weg in den Kocholymp zu nehmen. So kochen die Jungstars der Zukunft im Rahmen der „Tannenhof Golf Open“ gleich zu Beginn ihrer Karriere um die Gunst besonders kritischer Gaumen. Unter dem Motto „Tirol vegetarisch“ werden die jungen Küchentalente drei anerkannte Kapazunder der internationalen Kochszene überzeugen müssen: Die Jury setzt sich nämlich aus den Sterneköchen Eduard Hitzberger (Hotel Paradies/Ftan), Christoph Zangerl (Hotel Interalpen/Seefeld) und Reto Mathis zusammen. Letzterer ist nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern hat sich auch als Mitbegründer des renommierten St. Moritz-Gourmet-Festivals einen Namen gemacht. Als Veranstalter hat das Fünfsternesuperiorhotel Tannenhof in St. Anton am Arlberg auch an alles gedacht. Den Teilnehmern steht bereits am Vortag eine komplett ausgestattete, professionelle Küche zur Verfügung und alle Zutaten, die sie für ihre kulinarischen Kompositionen benötigen. Dem Sieger winkt u. a. ein Gourmetwochenende am Gardasee – aber vor allem die Aussicht auf eine steile Karriere in der internationalen Kochszene.
Ringhotels Kochtalente Wettbewerb: 23 Auszubildende gehen diesen Sommer an den Start und stellen ihre Kochkünste unter Beweis - Erstmals innerhalb der Kooperation und deutschlandweit...
Yulianna Avdeeva gewinnt internationalen Chopin-Wettbewerb / Junge Russin begeistert am Yamaha-Konzertflügel Mit einer bejubelten Darbietung von Chopins Konzert in e-Moll auf einem CFX-Konzertflügel von YAMAHA hat Yulianna Avdeeva den ersten Preis beim internationalen Chopin-Klavierwettbewerb in Warschau gewonnen. In einem dreiwöchigen Auswahlverfahren setzte sich die 25-jährige Russin, die derzeit unter anderem an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich arbeitet, gegen 77 andere junge Pianisten aus aller Welt durch - darunter hoch gehandelte Namen wie den Öst...
Rheuma-Rap-Wettbewerb / Deutsche Rheuma-Liga spricht Musiker und Texter an für einen Wettbewerb zum Welt-Rheuma-Tag / Gesucht wird der beste Rheuma-Rap. Die Deutsche Rheuma-Liga schreibt erstmals einen Text- und Musik-Wettbewerb aus. Gesucht wird der beste "Rheuma-Rap". Mitmachen können alle, die zu Rheuma etwas zu sagen haben und ihren Text zu Rap-Rhythmen vortragen. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Kampagne "Aktiv gegen Rheumaschmerz", die zu mehr Beweglichkeit und Aktivität aufruft. Die "Rheuma-Rap"-Videos werden zum Welt-Rheuma-Tag, am 12. Oktober 2012, auf den Internetseiten www.rheuma-liga...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.