Bewerbungsauftakt zum Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis 2015

zum Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis 2015

Produktionsprozesse und Produkte werden zunehmend an Faktoren wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Innovationsgrad, Erhalt von Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Umsetzung gemessen. Daran hat die Oberflächentechnik einen entscheidenden Anteil. Sie ist maßgeblich am Innovationsgrad und Fortschritt vieler Branchen beteiligt und eine der wichtigsten Schlüssel-technologien industrieller Wertschöpfungsketten. Dieser Stellung wird mit der Verleihung des Stuttgarter Oberflächentechnik-Preises \“DIE OBERFLÄCHE 2015\“ Rechnung getragen.

Im Fokus der Auszeichnung stehen Enabler-Technologien, also Innovationen, die die Einführung von bestimmten Produkten oder Technologien ermöglichen. Weitere Kriterien sind Innovationssprung, Nachhaltigkeit und industrielle Machbarkeit. Der Wettbewerb richtet sich an Einzelpersonen oder Organisationen, die die Oberflächentechnik mit innovativen Ideen vorangetrieben haben – unabhängig, ob in den industriellen Bereichen Galvanotechnik, Lackiertechnik, thermisches Spritzen oder PVD/CVD. Die Bewerbungsphase hat bereits begonnen und endet am 22. April.

Die notwendigen Dokumente für eine Bewerbung sowie weitere Informationen erhalten interessierte Industrieunternehmen unter http://oberflaeche.ipa.fraunhofer.de

In diesem Jahr wird der Preis im Rahmen des Stuttgarter Kongresses für Oberflächentechnik verliehen. Die unabhängige Fachjury setzt sich disziplinübergreifend aus Dr. Martin Metzner (Fraunhofer IPA), Dr. Martin Riester (VDMA Fachverband Oberflächentechnik) und Dr. Michael Hilt (Forschungsgesellschaft für Pigmente und Lacke e.V.) zusammen. Als Medienpartner konnten erneut der Industrieanzeiger und die Fachzeitschrift WOMag gewonnen werden.

Fachlicher Ansprechpartner
Dr.-Ing. Martin Metzner | Telefon +49 711 970-1041 | martin.metzner@ipa.fraunhofer.de | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Organisation und Bewerbung
Silke Kern | Telefon +49 711 970-1254 | silke.kern@ipa.fraunhofer.de | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Pressekommunikation
Jörg-Dieter Walz | Telefon +49 711 970-1667 | presse@ipa.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA | Nobelstraße 12 | 70569 Stuttgart

Redaktion

Ramona Hönl
Telefon +49 711 970-1638
ramona.hoenl@ipa.fraunhofer.de

Schreibe einen Kommentar