Chicagos Stadtviertel spiegeln die enorme ethnische und kulturelle Vielfalt der Einwohner wider. Besonders beliebt sind die derzeitigen Trend-Viertel Wicker Park und Bucktown, wo sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu grünen Wohngegenden eine lebhafte, alternative Szene entwickelt hat. Spuren deutscher Einwanderer und ein Original-Stück der Berliner Mauer sind in Lincoln Square zu finden, während Freunde der asiatischen Küche Chinatown oder Uptown einen Besuch abstatten sollten. Dort gibt es einige der besten Restaurants mit fernöstlichen Spezialitäten in der Stadt.
Stadtbummel mit Einheimischen oder mit The Second City
Von der Innenstadt aus sind die einzelnen Stadtviertel Chicagos schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Leihrädern zu erreichen. Sie alle lassen sich auf eigene Faust erkunden. Man kann sie sich aber auch von Einheimischen zeigen lassen, so genannten Chicago Greeters. Sie offerieren Rundgänge zu den verschiedensten Themen. Einige Chicago Greeters sprechen sogar deutsch. Der komplett kostenlose Service kann unter www.chicagogreeter.com gebucht werden.
Aber auch The Second City bietet während der Sommermonate geführte Rundgänge durch Chicagos Old Town an. Auf höchst amüsante Weise erleben die Teilnehmer dieses Stadtviertel und erfahren einige Begebenheiten, die so in keinem Reiseführer stehen. „The Second City“s Neighborhood Tours“ finden jeweils sonntags ab 10.30 Uhr und mittwochs ab 16 Uhr statt. Pro Person kosten sie 15 US-Dollar. SecondCity.com (http://www.SecondCity.com)
Quelle: Claasen Communication, www.claasen.de (http://www.claasen.de)
Bildrechte: Adam Alexander Photography
Bildrechte: Adam Alexander Photography