Mädchen béim Schneeschuhlaufen Die Kitzbüheler Alpen zählen mit über 1.000 Pistenkilometern zu den „Alpinen Stars Österreichs“. Doch auch die Nordischen Sportler haben hier seit Jahrzehnten ihr Revier. Hochfilzen im PillerseeTal ist mittlerweile sogar zur Biathlon Weltcup-Metropole avanciert. In dem schneesicheren Höhendorf auf 960 Metern geht Anfang Dezember der 21. Biathlon Weltcup (05.–08.12.13) über die Bühne, 2017 folgt die IBU Biathlon Weltmeisterschaft. St. Ulrich am Pillersee ist für den FIS Continental Cup im Langlauf (13.–15.12.13) und den Masters World Cup Langlauf 2014 (23.01.–01.02.14) „nominiert“, sowie für das Trans Pillersee Schlittenhundecamp (08.–23.02.14). Einer der größten Volkslangläufe Europas wird im Tiroler St. Johann ausgetragen: Der Internationale Koasalauf (08.–09.02.14), der alle Jahre wieder rund 2.000 Teilnehmer aus bis zu 23 Ländern anlockt. „Koasa“ wird das markante Bergmassiv des Wilden Kaisers von den Einheimischen genannt. Langlaufen und Biathlon ist in den Kitzbüheler Alpen auch für Hobbysportler interessant: Im Koasastadion St. Johann in Tirol bringt ab diesem Winter die neue Langlaufschule Fit & Fun „Loipeneinsteiger“ auf die richtige Spur. Neben Langlauf klassisch und Skatetechnik können Interessierte auch Biathlon mit einer Laserwaffe ausprobieren. Außerdem wird ein Vorbereitungscamp für den Koasalauf organisiert. Wer sich einmal wie die Biathleten Ricco Groß oder Ole-Einer Björndalen fühlen möchte, findet auch im Rahmen der Wochenprogramme im PillerseeTal oder in Erpfendorf Gelegenheit dazu. In Westendorf und Waidring wird Luftgewehrschießen angeboten. Langlaufschnupperangebote haben neben Westendorf auch Angerberg und St. Ulrich am Pillersee auf ihr kostenloses Winterprogramm gesetzt. In Summe bieten die Kitzbüheler Alpen 625 Kilometer präparierte Loipen, davon vier Höhen- und drei Nachtloipen. Die Langlaufloipe am Penningberg in Hopfgarten wurde um eine neue Skatingspur erweitert.
Nordic Events in den Kitzbüheler Alpen
05.–08.12.13: E.ON IBU Weltcup Biathlon – Hochfilzen, 13.–15.12.13: FIS Continental Cup Langlauf – St. Ulrich am Pillersee, 11.–12.01.14: 6. Int. Schlittenhunderennen – Angerberg, 23.01.–01.02.14: PillerseeTal Masters World Cup Cross Country 2014, 01.02.14: Swatch Freeride World Tour by The North Face – Fieberbrunn, 08.–09.02.14: Int. Tiroler Koasalauf – St. Johann in Tirol, 08.–23.02.14: Trans Pillersee Schlittenhundecamp, 07.03.14: Shred Down austrian masters/slopestyle – Westendorf
Biathlon Weltcup-Auftakt mit glitzerndem Schnee und perfekten Loipen im Pillerseetal! Das Deutsche Biathlon Nationalteam findet im Pillerseetal zum Weltcup-Auftakt die optimalen Bedingungen. Ein besonderes Winter-Erlebnis im Hotel Unterlechner, dem offiziellen Hotel der Deutschen Biathlon Nationalmannschaft, ist die Biathlon & Langlauf – Woche für Sportbegeisterte…...
Urlaub mit Schuss: Schnuppern bei den Sportstars – Biathlon für jedermann in Hochfilzen (BILD) Laufen, legen, zielen, schießen: Biathlon hat sich zum winterlichen Publikumsmagneten entwickelt. Wo regelmäßig die besten Skijäger der Welt unterwegs sind, können jetzt Urlauber zweimal die Woche unter fachkundiger Anleitung selbst mit Langlaufskiern im frisch präparierten Weiß die Runde drehen, mit Original-Wettkampfgewehren ins Schwarze treffen - und sich dabei von Profis über die Schulter schauen lassen: In der Tiroler Biathlon-Hochburg H...
PillerseeTal ist vierter Partner in der Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH Mitte Juni 2013 hat der Tourismusverband PillerseeTal den Beitritt zur Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH (KAM) beschlossen. Unter der starken touristischen Dachmarke „Kitzbüheler Alpen“ arbeitet das PillerseeTal in Zukunft intensiv mit den Tourismusverbänden der Ferienregionen Brixental (Brixen – Kirchberg – Westendorf), St. Johann in Tirol (Oberndorf – Kirchdorf – Erfpendorf) sowie der Ferienregion Hohe Salve zusammen. Seine regionale Identität als „Schatz der Kitzbühele...
Biathlon-Weltcup für Hobby-Athleten AktivZeit Winterberg lädt ambitionierte Wintersportler vom 4. bis 6. März 2011 zum 1. Biathlon-Weltcup-Wochenende ein - Wettkampfatmosphäre wie bei den Profis...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.