Ambulanter Pflegedienst in Essen (Bildquelle: Creative Commons CC0) Die BiBaP Beatmungsintensivpflege (http://www.intensivbeatmung.de/) und ambulante Pflege GmbH bietet eine umfassende, professionelle Beatmungsintensivpflege und ambulante Pflege im häuslichen Umfeld. Die Beatmungsintensivpflege wird auch als Beatmungspflege, häusliche Intensivpflege, 1-zu-1-Versorgung, ambulante Intensivpflege (http://www.intensivbeatmung.de/leistungen/beatmungsintensive-pflege/) oder 24-Stunden-Pflege bezeichnet. Diese Form der Pflege wird in Anspruch genommen, um Patienten, die beatmet werden müssen, bei der Verlegung aus dem klinischen Bereich in das häusliche Umfeld zu unterstützen. Bei dem häuslichen Umfeld kann es sich um das eigene Haus, die eigene Wohnung, ein Pflegeheim oder eine Einrichtung des betreuten Wohnens handeln. Die Pflegefachkräfte von BiBaP (http://www.intensivbeatmung.de/mitarbeiter/) Beatmungsintensivpflege und ambulante Pflege GmbH erbringen dabei unterschiedliche Dienstleistungen, wie beispielsweise die nächtliche Versorgung, die Behandlungspflege nach SGB V und die Grundpflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz SGB XI. Hinzu kommen Beratung und Hilfe, Stomaversorgung sowie eine 24-Stunden-Betreuung.
Neben der eigentlichen Pflege werden noch weitere Dienstleistungen erbracht, wie zum Beispiel die Kommunikation mit Kostenträgern, die Erstellung von Anträgen zur Pflegeeinstufung sowie die hauswirtschaftliche Versorgung. Die Koordination von und Zusammenarbeit mit weiteren Dienstleistern ist ebenfalls möglich. Dazu können beispielsweise Ergotherapeuten, Fußpflegespezialisten und Fahrdienste gehören. Zu den weiteren Diensten, die häufig in Kombination mit der Beatmungsintensivpflege und ambulanten Pflege in Anspruch genommen werden, zählen unter anderem Logopäden, Mahlzeitendienste sowie Physiotherapeuten.
Humanis GmbH – ambulante Pflege für Senioren Karlsruhe, 25.03.2010. Die Zahl der zu pflegenden Senioren in Deutschland wird immer größer. Oftmals können die Angehörigen aus beruflichen oder familiären Gründen die Pflege nicht selbst übernehmen. Als einzige Alternative… ...
Welche Ziele verfolgt die ambulante Pflege? Eine stationäre Heimunterbringung wünschen die wenigsten pflegebedürftigen Menschen. Auch die Pflegekassen bevorzugen mittlerweile aufgrund von Kostenerwägungen die Möglichkeiten der ambulanten Betreuung. In Anbebtracht ihrer wachsenden Bedeutung haben die zuständigen Organisationen und staatlichen Stellen allgemeingültige Qualitätsstandards für die ambulante Pflege etabliert. Das Mannheimer Pflegeteam Delphin schildert ihre Zielsetzungen....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.