„Da das Mittel absolut ungiftig ist, kann man es ohne Bedenken sogar trinken“, so Walter Dorfleitner, Geschäftsführer von biocaregreen. Dennoch kommt Organik Aktiv® eher sowohl bei Nutz- und Zierpflanzen als auch bei Baumfrüchten zum Einsatz – und weniger im Trinkglas. Gesundes und nährstoffreiches Obst und Gemüse ohne Belastung durch Pestizide kann so einfach angepflanzt werden und zu einer bewussten Ernährung beitragen. Ralf Schmitt vom Klein-Eden Tropenhaus in Oberfranken nutzt Organik Aktiv® beispielsweise für seine Orangenzucht und ist von dessen Erfolg überzeugt. „Die mit Organik Aktiv® behandelten Bäume trugen im Durchschnitt dreimal so viele Früchte wie die unbehandelten – ein phänomenales Ergebnis“, so Schmitt. Der Vorteil eines hundertprozentig ökologischen Düngers ist außerdem, dass er ohne Schutzausrüstung anwendbar ist und somit den Gebrauch deutlich erleichtert.
Der spezielle Herstellungsprozess des Pflanzenmittels in einem von biocaregreen selbst entwickelten Bioreaktor erlaubt eine gezielte Vermehrung von Nutzbakterien und Nutzpilzen. Diese beugen auf natürliche Weise Insektenbefall und Krankheiten vor, schützen die Pflanze aber auch bei bereits bestehender und akuter Schädigung. Organik Aktiv® steigert den Nährstoff- und Mineralgehalt in Früchten und verbessert das Immunsystem sowie die Vitalität der Pflanze. So kann eine größere Wirkung erzielt werden als mit herkömmlichen Naturprodukten. Der Dünger verleiht den Pflanzen einen Schutzschild vor Schädlingen sowie Krankheiten und regt gleichzeitig das Wachstum an, was zu einer Ertragssteigerung führt.
Bio boomt – eine Chance für die Landwirtschaft
Beim Thema Düngen – ob im eigenen Garten oder in der nachhaltigen Landwirtschaft – bevorzugen viele mittlerweile Biodünger gegenüber chemischen Varianten. Dieser schont die Umwelt und wirkt sich nicht schädlich auf die Gesundheit aus. Die Verfügbarkeit von Biomitteln ist allerdings begrenzt und die Ernte- Erträge bleiben oft hinter denen von künstlichen Chemiedüngern zurück. Dies stellt die Landwirtschaft vor besondere Herausforderungen. Einerseits sollte der zunehmende Bedarf an Nahrung durch die wachsende Weltbevölkerung gedeckt werden und andererseits gebietet es die Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen, dass die Fruchtbarkeit der Böden nicht noch weiter zurückgeht.
Auch um diesen nachhaltigen Ansatz in der Landwirtschaft zu unterstützen, hat biocaregreen sein neuartiges organisches Pflanzenhilfsmittel entwickelt, das aus Brunnenwasser und natürlichen, feinvermahlenen Mineralien hergestellt wird und dabei den Demeter-Richtlinien für zugelassene Düngemittel entspricht. Demeter gilt als moderne, nachhaltige und zukunftsfähige Anbauweise, die ökonomisch fundiert sowie sozial verantwortbar ist. Diesen Anspruch hat sich auch biocaregreen auf seine Fahne geschrieben.