Biogena eröffnet Pop-up-Store in Frankfurt

Biogena Retail-Konzept Po-up-Store
 
Düsseldorf/Frankfurt, 10. März 2016 – Biogena eröffnete am Donnerstag einen Pop-up-Store in Frankfurts Innenstadt. Damit betritt der österreichische Hersteller von Mikronährstoffpräparaten erstmals den deutschen Markt. Die Düsseldorfer Retail-Experten Schwitzke wurden mit der Konzeptionierung und Umsetzung der temporären Fläche beauftragt.

Klein, fein, und speziell – so könnte man den neuen Laden auf Zeit mit wenigen Attributen beschreiben. Biogena richtet sich als Marke neu aus und setzt den Startschuss mit einem improvisierten und erlebnisorientierten Pop-up-Store auf knapp 40 Quadratmetern. Schwitzke entwickelte ein Konzept mit Eventcharakter und inszeniert die Naturproduktwelt Biogenas mit Betonung auf den nachhaltigen Unternehmenswerten. Der Kunde spürt beim ersten Betreten des Stores eine ruhige und stimmungsvolle Atmosphäre. Mit wenigen, effektvollen Elementen kommen die Naturverbundenheit, Reinheit und Klarheit der Marke zur Geltung: Regalböden aus unbehandelten Rohholzscheiten, einfacher gekämmter Wandputz, gedeckte Grautöne, schlichte Holzhocker und ein transparent beschichteter Estrich sorgen für einen naturnahen und zugleich futuristischen Look. Großformatige, auf Leinwand gezogene Landschaftsmotive in schwarz-weiß dienen als schlichte Eyecatcher und tragen zum authentischen und reduzierten Ambiente bei.

„Werte wie Qualität, Authentizität und Natürlichkeit gewinnen bei Konsumenten zunehmend an Bedeutung. Das eigene Wohlbefinden, die Lebensqualität und ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein prägen ein neues Lebensgefühl. Der Biogena Pop-up-Store reagiert auf diesen Wertewandel mit einer subtilen Gestaltungssprache und greift die Werteorientierung der Marke Biogena auf“ so Markus Schwitzke, geschäftsführender Gesellschafter der Schwitzke Graphics GmbH.

Im Juni wird auf der Pop-up-Fläche der dauerhafte Biogena Store eröffnen. Schwitzke begleitet auch die weitere Expansion des Kunden mit dem neuen Flagship-Store in Wien.

Schreibe einen Kommentar