Blasen an den Füßen nicht aufstechen / Eine infizierte Blase wird erst recht zu einer schmerzenden Wunde

Blasen an den Füßen sollte man am besten in
Ruhe lassen. „Keinesfalls aufschneiden“, warnt die Berliner Podologin
Berit Storch in der „Apotheken Umschau“. Allenfalls könne der
Fachmann mit einer sterilen Kanüle die Blase anstechen, um den Druck
zu reduzieren, und dann die Wunde versorgen. Spezielle Blasenpflaster
oder ein entlastender Schutzring reichen meist aus. Und vor allem:
Bequeme Schuhe tragen!

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 10/2015 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Schreibe einen Kommentar