Blühende Schmuckbeete – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Zukunftsvision am Mehringplatz

Am Dienstag, 14. August 2012 sind interessierte Bürgerinnen und Bürger zwischen 12.00 und 15.00 Uhr herzlich eingeladen, dem Platzgärtner und dem Quartiersmanagement bei der Neugestaltung der Hochbeete im Innenring des Mehringplatzes zu helfen. Treffpunkt ist das Büro des Quartiersmanagements am Meh-ringplatz in der Friedrichstraße 1.

Candy Hartmann vom Quartiersmanagement am Mehringplatz er-klärt: „Seit Mai diesen Jahres hat der neue Platzgärtner hier die Grünanlagen gepflegt und für Sauberkeit gesorgt. Nun investiert die GEWOBAG weitere 30.000 Euro, um die mit Rhododendren, Rosen und Lavendel bepflanzten Beete in Schmuckbeete zu verwandeln. Dabei freuen wir uns über jede helfende Hand, die uns bei dieser Verschönerungsaktion behilflich ist.“

Wolfram Tarras, Prokurist des Bestandsmanagements bei der GEWOBAG erklärt: „Die Neugestaltung der Beete ist ein weiterer Schritt, um dem historischen Platz wieder mehr Attraktivität zu verleihen und den Anwohnern mehr Lebensqualität zu bieten – Wünsche, die in der Zukunftswerkstatt im Jahr 2011 zusammengetragen wurden. Gerne leisten wir hierzu unseren Beitrag.“

Mit der Zukunftswerkstatt im Mai 2011 wurde eine „Belle Alliance“ gegründet. Senat und Bezirk, Institutionen, Wohnungsunternehmen und Bewohner engagieren sich seither unter dem Motto „Zurück zu einem der schönsten Plätze Berlins“ für eine gemeinsame Vision für den Mehringplatz.

Schreibe einen Kommentar