Beim Brokkoli sind sowohl die Röschen wie auch der Strunk essbar. Oft wird der Brokkoli auch Spargelkohl genannt, da sein Strunk an das Aroma von grünem Spargel erinnert. Brokkoli enthält sehr viel Vitamin C und Kalium, viel Folsäure sowie Magnesium, Pantothensäure, Eisen und Phosphor. Wie die übrigen Mitglieder der Kohlfamilie enthält auch Brokkoli Betakarotine, denen eine vorbeugende Wirkung gegen Krebserkrankungen nachgesagt wird.
Interessante Rezepte mit Blumenkohl und Brokkoli wie z.B. Brokkoli mit Schafskäse, Backofen-Blumenkohl, Senf-Frucht-Gemüse oder Brokkolipfanne laden sie aus den Kochbüchern „Lecker ohne totes Tier“ und „Low Carb Revolution“ zum Nachkochen ein.
Buchdaten:
Lecker ohne totes Tier, 77 x vegetarischer Genuss, Autoren Kummer-Schütz, Verlag: Books on Demand, ISBN: 978-3-8423-7540-6, Euro 7,90, E-Book ISBN: 978-3-8448-2205-2, Euro 6,49.
Low Carb Revolution – Kohlenhydratarmes Powerschlemmen, Autoren: ERKUSCH, Verlag: Books on Demand, ISBN: 978-3-8448-0908-4, Euro 6,90, E-Book ISBN: 978-3-8448-4369-9, Euro 6,49.