Blühende Wiesen rund um die ADLER Mountain Lodge Die Seiser Alm in Südtirol präsentiert sich im Sommer von ihrer schönsten Seite. Von Mitte Juni bis Mitte Juli stehen die Weiden und Almen in voller Blütenpracht und strahlen mit dem Blau des Himmels um die Wette. Während der Blütenzauberwochen vom 26. Juni bis 24. Juli 2016 zeigt sich die ADLER Mountain Lodge mit verschiedenen Programmpunkten ganz im Zeichen der einzigartigen alpinen Flora. Die Aktivitäten reichen von Blumenwanderungen mit Verkostung im Restaurant Gostner Schwaige und Besuch des Kräutergartens von Chefkoch Franz Mulser, über Gespräche mit Kräuterexperten am Abend in der gemütlichen Hotellobby bis hin zu Outdoor-Yoga bei Sonnenaufgang auf den Blumenwiesen. In der ADLER Mountain Lodge verzaubert Chefkoch Hannes Pignater täglich mit saisonalen Blumen- und Kräutergerichten und auch im Spa begleitet Gäste die Flora der Seiser Alm bei Behandlungen wie der Arnika-Rückenmassage oder Alpenfango mit Latschenkiefer. Die „New Energy Wochen“ bieten ab dem 26. Juni besonders attraktive Konditionen, um den Blütenzauber zu erleben. Ein einwöchiger Aufenthalt kostet ab 1.489 Euro pro Person. Neben der Unterbringung in einer Juniorsuite erhalten Gäste 15 Prozent Rabatt auf alle Behandlungen des Spa-Komplett-Programms. Inkludiert sind zudem alle angebotenen Programmpunkte, die Lodge-Pension mit Frühstück, leichtem Mittagessen, Nachmittagsjause und A-la-carte-Gourmetdinner sowie Softgetränken und eine Auswahl an erlesenen Weinen und Likören am Abend. Buchungen nimmt die Lodge unter www.adler-lodge.com, per E-Mail an info@adler-lodge.com oder telefonisch unter +390471723000 an. Weitere Informationen finden sich unter www.adler-lodge.com.
Guide Erich Kostner kennt die Almen wie seine Westentasche und zeigt während der Blütenzauberwochen einmal die Woche auf seiner Blumenwanderung Schätze wie Alpenrosen, Anemonen und Goldprimeln. Auch ein Besuch im Restaurant Gostner Schwaige mit Verkostung steht wöchentlich auf dem Programm. Hier hat Chefkoch Franz Mulser, der schon im Münchener Tantris unter Hans Haas kochte, einen über ein Hektar großen Garten angelegt. Blumen und Kräuter prägen seine Küche und Gerichte wie Aprikosenknödel mit Zimtblüten und Vanillesauce. Auch in der ADLER Mountain Lodge kosten Gäste regionale Kräuter- und Blumenspezialitäten wie Heusuppe zum Petersilienrisotto mit Ziegenkäse, Schüttelbrot und Almblumen. Einmal die Woche berichtet abends eine Kräuterexpertin in der Lobby von den Heilkräften der Wiesenblumen und -kräuter und gibt Tipps zum Sammeln und Verarbeiten. Nicht nur bei den Behandlungen, auch in Spa-Architektur findet sich die alpine Flora wieder. Einheimische Künstler schafften Böden mit eingelegtem Almheu, Ringelblumen und Gebirgsflechten und Panoramafenster geben den Blick auf die blühenden Almwiesen frei.
verwandte Themen:
Ein Kuschelnest auf der Seiser Alm ADLER Mountain Lodge eröffnet am 3. Juli 2014 – Einführungspaket „Liebesgeflüster“ ab sofort buchbar ...
Seiser Alm Hotels – zu Gast in den Dolomiten Im Winter und Sommer immer eine Reise wert Die Seiser Alm ist die größte Hochgebirgsalm Europas, in einem über 56 km² großen Gebiet erstreckt sich das Areal der Almanlage in den Höhen der Dolomiten. Der tiefste Punkt der Seiser Alm liegt auf 1850 Metern, dem gegenüber steht der höchste Punkt der auf 2350 Metern liegt. Im Winter ist sie Seiser Alm schneesicher und zugleich mit einer Unzahl von Sonnenstunden gesegnet. Das gesamte Gebiet ist mit hervorrage...
Frühsommer auf der Seiser Alm mit Ritterhofs Blumenwochen Die legendäre Seiser Alm (1.680–2.350 m), Königin der Hochalmen Europas, steht von Anfang Juni bis Mitte Juli auf einer Fläche von 8.000 Fußballfeldern in ihrer schönsten Blütenpracht. ...
Klangvolle Auszeit im Herbst ADLER Mountain Lodge auf der Seiser Alm bietet Klangschalenwoche von 25. bis 29. Oktober 2015 inklusive an...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.