Exklusiver Wagon Bollerwagen in höchster Qualität Jeder kennt den herkömmlichen Bollerwagen, ein kleiner, vierrädriger Handwagen mit einer Deichsel zum Transport von Lasten. Er wird als Transportmittel oder von Kindern zum Spielen benutzt. Seine Bezeichnung kommt wohl vom „bollernden“, polternden Geräusch, das seine früher mit Eisen beschlagenen Holzräder auf dem Kopfsteinpflaster machten. Diese Zeiten sind vorbei. Die Wagon von heute sprechen die Sprache von Exklusivität und Individualisten an, Einzelanfertigung und hochwertige Materialien natürlich inklusive. Der Wagon von Tradewinds ist ein sehr leichter und multifunktioneller Wagen für Außen- und Innenanwendungen. Darum wird bei der Produktion nur Aluminium, Fiber Glass und waterproof Multiplex verwendet. Der Wagon wird nach dem Vorbild eines Mountainbikes hergestellt, die 4 Nylonräder werden auf 8 geschlossenen Lagern (Typ Mountainbike) montiert und sind mit Polyesterachsen und 12-Zoll-Luftreifen gefedert. Diese extrem aufwendige Herstellung spiegelt sich auch im Preis nieder. Aber was bringt eine Ladekapazität von 150 kg (entspricht 5 Kindern) und ein Volumen von 230 Litern, wenn man den Wagen nicht mehr ziehen kann. Mit 15 kg ist er tatsächlich selber ein Leichtgewicht. Ob mit Acryltuch, UV beständig und in 12 Farben erhältlich, klassisches Rattan oder PE (vollkommen wasser- und UV-beständig), sein origineller Charme bleibt erhalten. Individualisiert werden kann jeder Wagon auch, Logo eines Hotels oder Firmenzeichen auf Stoff, kein Problem ? alles wird möglich. Bei Tradewinds handelt es sich um eine handwerkliche Werkstatt auf höchstem Niveau, wobei sich Jean-Pierre auf das Entwerfen und Produzieren authentischer Produkte für den Garten und das Landleben spezialisiert hat. Als positiv eingestellter Nostalgiker, der das Handwerk von damals mit den neuen Techniken verbindet, produziert er einzigartige Gegenstände. Die perfekte Beherrschung jedes Verfahrensstadiums garantiert eine konstante und tadellose Qualität. Die handwerkliche und fast vollständig manuelle Produktion ermöglicht Kontakt mit dem Produkt zu behalten und sich mit zu entwickeln. Darum genießen seit 1995 anspruchsvolle Kunden aus der ganzen Welt diese authentischen Produkte.
Die Wohnaccessoires von Petit Pont sind inspiriert vom skandinavischen Lifestyle und kommen hauptsächlich aus Dänemark und Frankreich von den Firmen House Doctor, IB Laursen, by Nord, GreenGate, Lene Bjerre, En Gry & Sif und Falby oder auch von Virginia Casa, DNC Tag, Wingreen, Le toy van. Eine grosse Auswahl von exklusiven Produkten für Garten und Picknick finden Sie unter: http://www.petitpont.de/Garten-Picknick/Greengate/Garten-Style/
Hinstorff-Kinderbuchüber das Gestern / Loretta sucht das Gestern Loretta Koschke stellt Fragen, die es in sich haben. So zum Beispiel die, wo das Gestern geblieben ist. Im Kühlschrank? In der Spielzeugkiste? Im Keller? Im Mülleimer? Nein, nicht einmal im Mülleimer. Das jetzt im Hinstorff Verlag erschienene Kinderbuch "Mama, wo ist eigentlich das Gestern hin?" von Maja Bohn erzählt von Lorettas Suche nach Dingen "die nicht da sind, ... die man nicht sehen und nicht anfassen kann." Aber kann man sie deshalb auch ni...
Mit dem Bollerwagen über die Insel und zum Strand: Das grüne Spiekeroog ist ein Paradies für Familien mit Kleinkindern Spiekeroog/Frankfurt, 22. Mai 2012. Spiekeroog macht Spaß – egal zu welcher Jahreszeit und unabhängig von den Schulferien. Denn: Gerade Familien mit Kleinkindern im Vorschulalter genießen in den Zeiten außerhalb der Ferien die Vorteile der autofreien Nordseeinsel, denn hier gibt es für die Kleinen neben den natürlichen Attraktionen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot. Mit der Fähre ins autofreie Ferienparadies Schon die Fähr-Anreise...
Familientipp: Mit dem Bollerwagen zum Ehrwalder Almsee Das Wettersteingebirge ist auch unterhalb seines höchsten Gipfels – der Zugspitze – ein wunderbares Bergrevier. Auf der Tiroler Seite erschließt die Ehrwalder Almbahn ein reizvolles Wandergebiet für alle Bergschuhgrößen. ...