Der Border Collie ist ein Arbeitshund mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Er hat einen ausgeprägten Drang zur Arbeit mit Tieren, er ist schnell und wendig, verfügt über eine gute Führigkeit, lässt sich auf Distanz kontrollieren. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder können der Border Collie und sein Besitzer auf Hüteseminaren die Grundlagenarbeit an Schafen erlernen. Aber auch Hundefreunde, die sich den Border Collie „nur so“ halten, profitieren von einem fachlich fundierten Training. Border Collies sind sehr intelligente Hunde, die viel Beschäftigung brauchen. Sie sind aufmerksame, sensible und lebhafte Hunde, die eine konsequente Erziehung benötigen. Für Border Collie-Freunde lohnt sich also ein Besuch im Bayerischen Wald beim HZBW, das eine ganze Palette von Kursen anbietet.
Das Hundezentrum arbeitet eng mit dem Landhotel Haus Waldeck in Mitterfirmiansreut zusammen. Es ist ein komfortables Drei-Sterne-Hotel mit familiärer Atmosphäre, in dem Gäste mit Hund herzlich willkommen sind. Die Hunde schlafen im Zimmer des Gastes oder im tiergerechten Zwinger. Direkt vor dem Hotel findet sich ein Hundeplatz mit Agility-Geräten, hier beginnen die Wanderwege durch den Bayerwald. Und nach erfolgreichem Training kann Herrchen in dem schönen Vital-Wellness-Bereich des Hotels relaxen oder in der Bibliothek mit ihren mehr als 1.900 Bänden schmökern, darunter manches interessante Werk über Hunde.