Die Ergebnisse belegen, dass die Stärkung der eigenen Lebensenergie nicht nur kranken, sondern auch gesunden Menschen guttut. Bei dem Mind-Body-Balance-Ansatz der brainLight GmbH, in Anlehnung an die Mind-Body-Medizin (MBM), geht es im Kern um Achtsamkeit, Entspannung und Veränderung des Life-Styles. Mit Mind-Body-Balance und Tiefenentspannung sind eine höhere Stressresilienz, mehr Lebensenergie und eine bessere Regeneration möglich. Dazu verhalfen während der Studie die brainLight-Systeme, die über den gesamten Zeitraum von den Probanden*innen im Durchschnitt öfter als einmal pro Woche genutzt wurden. Die Dauer der Anwendung lag zwischen 10 und 20 Minuten mit folgenden Resultaten:
– 94 Prozent aller Befragten haben das Entspannungssystem erfolgreich genutzt, um zu entspannen.
– 82 Prozent fühlten sich angenehm erfrischt, 88 Prozent empfanden die Anwendung als beruhigend.
– Insgesamt 73 Prozent der Befragten gaben an, während der Session abschalten zu können.
– Zwei Drittel der Befragten spürten einen Einfluss der Anwendung auf die Muskulatur.
– 91 Prozent der Teilnehmer empfanden die Nutzung als angenehm.
– Jeder der Teilnehmer gab an, diese Art der Entspannung weiter nutzen zu wollen.
Ein brainLight-Komplettsystem, wie es in der Studie zur Anwendung kam, besteht aus einer audiovisuellen Komponente und einem Shiatsu-Massagesessel, der für den körperlichen Ausgleich sorgt. Geistig entspannen Anwender*innen durch Licht- und Tonstimuli, die über Visualisierungsbrille und Kopfhörer wahrgenommen werden. Die Kombination von audiovisueller Stimulierung mit der Massage macht die brainLight-Anwendung zu einem Rundum-Wohlfühlerlebnis, das für geistige Entspannung und körperliche Regeneration sorgt und stressbedingten Krankheiten vorbeugt. Eine vergleichbare Studie wurde von Februar bis März 2015 am Uni-Klinikum Hamburg-Eppendorf durchgeführt: Die entspannende Wirkung der getesteten Systeme wurde dort im Durchschnitt aller erhobenen Fragestellungen mit 94,41 Prozent als „voll und ganz zutreffend“ bzw. als „zutreffend“ bewertet. Mehrere brainLight-Systeme sind in der Charite bereits seit Jahren im Einsatz.