Peter Ehry zur Motivation der Vereinsgründung: „Im Vergleich zu anderen Branchen sehen wir in der Touristik einen Nachholbedarf bei der Vergabe von Fördermitteln an Studierende und Studenten. Wir möchten vermeiden, dass potenzieller Berufsnachwuchs aus finanziellen Gründen an andere Wirtschaftszweige verloren geht. Junge Menschen, die Freude am Tourismus haben, sollen die Möglichkeit erhalten, sich auch beruflich darin wiederzufinden und sich zu entfalten. Das Skål-Stipendium ist die Antwort von Skål International Deutschland auf den vielbeklagten Nachwuchsmangel im Tourismus.“
Die Gründung des Fördervereins fand im Rahmen des Deutschen Skål-Tags statt, der vom Skål-Club Berlin ausgerichtet wurde. Vom 4. bis 6. April kamen rund 150 Mitglieder der 29 deutschen Skål-Clubs in der Bundeshauptstadt zusammen, um sich im Hotel Golden Tulip Berlin – Hotel Hamburg über aktuelle Themen der Branche auszutauschen. Zu den Teilnehmern zählten die Weltpräsidentin von Skål International Karine Coulanges und Vizepräsidentin Marianne Krohn sowie Skål-Mitglieder aus Österreich, der Schweiz und Großbritannien.
Skål International ist eine weltweite Vereinigung von Entscheidern der Tourismusbranche und die einzige Organisation weltweit, die alle Sparten der Branche umfasst. 1934 in Paris gegründet, zählt sie heute knapp 17.000 Mitglieder in 89 Ländern der Erde. In Deutschland gehören der Organisation rund 1.300 Mitglieder in 29 Clubs an. Ziele von Skål sind Freundschaft unter Touristikern und Völkerverständigung. Skål engagiert sich für nachhaltigen Tourismus und den touristischen Nachwuchs.
Bildrechte: Christian Kruppa
Bildrechte: Christian Kruppa