Viernheim, 7. September 2010 – Briggs & Stratton präsentiert auf der diesjährigen GaLaBau (15. bis 18.9.2010 in Nürnberg) seine Vanguard-Motorenreihe der nächsten Generation (Halle 7 / 7-122). Die vier neuen Einzylindermotoren mit Bruttoleistungen von 5,5 bis 10 PS sind für den professionellen Einsatz ausgelegt und eignen sich aufgrund ihrer kompakten Bauweise ideal für den Einsatz im urbanen Bereich. Sie verfügen über wegweisende Technologien und Innovationen wie dem zum Patent angemeldeten TransportGuard-System, das die Schmieröl-Verdünnung beim Geräte-Transport verhindert, oder eine optimierte Luftfilterung, auf die es besonders im Landschaftsbau ankommt.
Mit dem innovativen TransportGuard-System adressiert Briggs & Stratton eine der zentralen Herausforderungen für Kommunalgeräte: Oftmals führen Schwingungen und Erschütterungen beim Transport von einem Einsatzort zum nächsten dazu, dass Kraftstoff bei nicht geschlossenem Absperrventil über die Schwimmerkammer des Vergasers in den Brennraum und weiter ins Schmieröl gelangt. Dadurch werden die Schmiereigenschaften des Öls verschlechtert, was zu erhöhtem Motorenverschleiß führt und die Lebensdauer des Motors deutlich verkürzt. Bei den neuen Vanguard-Motoren wird durch einen integrierten Schalter mit dem Ausschalten der Zündung gleichzeitig die Kraftstoffzufuhr abgesperrt. So ist gewährleistet, dass das Benzin im Tank und Vergaserkessel bleibt und so das Risiko von Zylinderverschleiß und Schädigung des Kurbeltriebs durch Ölverdünnung eliminiert wird. Auf diese Weise werden Ausfallzeiten und Reparaturkosten nachhaltig reduziert.
„In die Entwicklung der Vanguard-Reihe sind die Erfahrungen unserer Kunden auch aus dem GaLaBau und Baumaschinenbereich stark eingeflossen“, erklärt Thomas Holzhüter, Sales Director für Commercial Power Europe. „So geht auch die deutlich größere Filterfläche des Dual-Element-Luftfiltersystem auf Anregungen führender Gerätehersteller zurück.“ Der Filter ist zudem Wasser abweisend und befindet sich in einem dreifach abgedichteten Metallkäfig, der eine wirkungsvolle Barriere gegen Staub und Schmutz bildet. Er ist damit ideal für die Anforderungen im Garten-, Landschaftsbau und für den Baumaschinenbereich gewappnet.