Nicht länger bereit, ihre Existenz in einer von brachialer Gewalt und kapitalistischer Ungerechtigkeit beherrschten Welt zu akzeptieren, stiehlt die junge Leona Teoti im Januar 2022 die berühmte aztekische Urschokolade aus dem Zureicher Mexiko-Museum. Sie hofft, durch deren Verzehr Zutritt zu einer vom Bösen befreiten, mystischen Welt zu erlangen. In dem Moment, als sie sich die Schokolade endlich einverleiben will, taucht ihr Feind, der Vizepräsident der Nationalistischen Partei der Schweiz, bei ihr auf und macht ihre umfangreichen spirituellen Vorbereitungen zunichte. Mit Hilfe der Mystikforscherin Gerda Volkom gelingt es Leona zunächst, die Polizei, die fieberhaft nach der berühmten Schokolade fahndet, abzuschütteln. Doch um diese ihrem eigentlichen Zweck, der Herbeiführung der Erlösung, zuzuführen, ist weitere Unterstützung vonnöten – und zwar schnell, denn die Polizei wartet nicht …
Khe Rubin, geboren 1966 an der Zürcher Goldküste, studierte Psychologie an der Universität Zürich. Nach einigen Jahren Tätigkeit in stationärer Drogentherapie sehnte sie sich nach konkreterer Arbeit mit sichtbaren Resultaten und wurde im Sommer Badmeisterin, im Winter Kellnerin. Nebenbei absolvierte sie eine Ausbildung zur Jazztanzlehrerin. Es folgten neun Jahre in Offener Jugendarbeit, während derer sie an der Universität Luzern ein Zweitstudium mit Bachelor in Kulturwissenschaften sowie Master in Judaistik und Geschichte absolvierte. Seit 2015 ist Khe Rubin im Asylwesen tätig und hat endlich die Musse, ihre lang gehegten schriftstellerischen Projekte umzusetzen. Zudem ist sie als Hobbymusikerin, mit Sport und Fremdsprachen sowie fanatisch mit Stricken beschäftigt. 2011 hat sie der Stadt Zürich den Rücken gekehrt und ist mit ihrem Mann in ein kleines Dorf im Aargau gezogen.
MAYRÖCKER GETANZT – Tanz Atelier Wien präsentiert Hommage an große
österreichische Autorin Am 15. und 16. Oktober 2010 präsentiert das Tanz Atelier Wien seine neuste Produktion "MOTION PHONOTOP Fusznoten..." in der Aula der Wissenschaften in der Wollzeile Wien. Inspiriert von der großen Schriftstellerin Friederike Mayröcker und ihrem kürzlich erschienen Buch "ich bin in der Anstalt" mit dem Untertitel "Fusznoten zu einem nichtgeschriebenen Werk" werden für die Performance Texte aus der Gedankenwelt der Dichterin mit Klang, Musik ...
Autorin Cornelia Rückriegel präsentiert neues Buch! Es war einmal? eine Frau, die ihren Traum vom Leben in der Puszta wahr gemacht hat. Sie hat lange und hart gekämpft für diesen Traum. In diesem Buch, das nahezu… ...
Neuerscheinung: Autorin Cornelia Rückriegel präsentiert neues Buch! Autorin Cornelia Rückriegel präsentiert neues Buch! Ungarns „dunkle Seite“ – Von Immobilienkäufen und anderen Vorkommnissen Es war einmal? eine Frau, die ihren Traum vom Leben in der Puszta wahr gemacht… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.