(Jocki_Foto, Erlangen) Neustes Buch von Tommie Goerz und Walther Appelt: „Tante Emma lebt“
Es ist eine Hommage an eine andere Zeit, eine Liebeserklärung an die persönliche Art des Einkaufens – und ein hochaktuelles Plädoyer für den regionalen Einzelhandel und gegen die Übermacht von Supermarktketten und Steuern vermeidende Internet-Versandkonzerne. Dieses Buch steckt – natürlich – voll Nostalgie, vor allem aber voller Herzenswärme. Und: Es macht nachdenklich – vielleicht ist es damit auch das passende Weihnachtsgeschenk.
Erfolgsduo Goerz & Appelt
Vor allem in Zeiten von Corona sind die kleinen, fränkischen Lädchen um die Ecke wichtiger denn je. Was es dort an Kuriositäten und regionalen Spezialitäten zu finden gibt, ist ein wahres Wunder. In vielen Orten sind sie zum Glück noch vertreten – die kleinen Läden, »natürliche« Mittelpunkte im Ort, geführt von echten Originalen und in langer Familientradition. Häufig auch mit besonderem Fokus auf regionalen, ökologischen und fair gehandelten Produkten. Autor Tommie Goerz und Fotograf Walther Appelt haben sich auf die Reise durch ganz Franken begeben und kleine Geschäfte besucht, die beispielhaft für eine andere Art des Einkaufens und Verkaufens (und somit des täglichen Miteinanders) stehen. Entstanden ist dabei ein hochwertig ausgestattetes, liebevoll gestaltetes und zahlreich bebildertes Lesebuch, angefüllt mit persönlichen Porträts und humorvollen Anekdoten, in denen der Autor die Kaufleute gerne auch mal selbst zu Wort kommen lässt. Einem bisher viel zu wenig beachteten Zweig der Alltagskultur wird damit ein authentisches und äußerst lebendiges Denkmal gesetzt.
„Tante Emma lebt“
ars vivendi verlag Cadolzburg; ISBN 978-3-7472-0199-2; 208 S., 22,- €