Buchveröffentlichung „Spätpubertär: Begegnungen der Gescheiterten“

„Spätpubertär – Begegnungen der Gescheiterten“ Copyright: RobertNAgy@Pexels
 
Jede Lebensepisode bringt ihre ganz eigenen Probleme mit sich, das weiß auch Autorin Jana Kaminski. In ihrem Debütroman „Spätpubertär – Begegnungen der Gescheiterten“ erzählt sie mit Humor in 26 Episoden über Begegnungen und Momente des Scheiterns der Protagonistin Nora, die aufgrund gesellschaftlicher Normen bereits fest im Leben stehen sollte.

Ankommen in Berlin

Statt mit Kind und Ehemann im Einfamilienhaus in Pankow zu leben, bringt sie ein Burnout zur Stunde Null ihrer Lebensplanung und zurück in die Kreuzberger Kneipen. Stets begleitet vom passenden Indie- bis Postpunk-Soundtrack verbringt sie fortan die Nächte verkatert bei der Arbeit, versackt beim Festival in Hamburg in der 24-Stunden-Kneipe Rampe oder trifft auf Männer mit cannabinoidbedingten überdimensionalen Bettlakenlöchern.

Mehr Selbstwert, weniger Zweifel

In den kurzen Erzählungen werden Themen wie unter anderem Alkoholismus und Drogenkonsum, sexuelle Belästigung, mangelnder Selbstwert, Selbstfindung, Mobbing sowie der ständige Druck anzukommen in einem Leben, was keiner klaren Linie folgt, aufgegriffen. „Mein Buch soll Mut machen, sich von Zwängen zu lösen und das Leben auch zu genießen, wenn es nicht so läuft, wie man es sich wünscht“, erklärt Kaminski, die als Soziologin und PR Managerin mit ihrer Familie in Berlin lebt.

Ab sofort im Handel und als Hörbuch

„Spätpubertär – Begegnungen der Gescheiterten“ von Jana Kaminski ist im BoD-Verlag unter der ISBN 978-3-7557-4076-6 erschienen und ab sofort im Handel erhältlich. Das dazugehörige Hörbuch steht kostenlos unter https://open.spotify.com/show/1KTYYVOMt4s4x3G9kwlFOU zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar