Buchvorstellung: Plötzlich Diabetes

Die Agrarrevolution und den Ackerbau gibt es erst seit ein paar tausend Jahren. Viel zu viele Kohlenhydrate führen zu einer Schädigung der Zellen und die defekte Zelle verliert dadurch das Atmungsferment. Es entsteht ein Sauerstoffmangel.
Schon im Jahre 1876 hielt Dr. Densmore vor der Londoner Ärztegesellschaft einen Vortrag. Er sagte, dass Getreidenahrung zum frühen Tod führen würde.
Viele neue kontrollierte Studien liefern den Nachweis, dass diese kohlenhydratreduzierte Diät unbedenklich und wirksam ist. Es wirkt sich auch günstig auf den Fett- und Glukosestoffwechsel aus.

Buch: Plötzlich Diabetes, Autorin: Jutta Schütz, tredition-Verlag, Hamburg
ISBN-Nr.: 978-3-86850-044-8, Euro: 8,99

Schreibe einen Kommentar