Buchvorstellung: Kohlenhydrate, nein danke

Dieses Buch ist im heutigen Ernährungsdschungel ein hilfreicher, wissenschaftlicher, aber auch für den Laien gut lesbarer Leitfaden um sich schnell und umfassend über diese Ernährungsform zu informieren. Es verschafft dem Leser in kürzester Zeit einen Überblick und das Buch bietet außerdem eine solide Informationsgrundlage.
Sehr oft sind solche Fachbücher sehr theoretisch und schwer zu lesen. Jutta Schütz schreibt hier aber einen „kleinen Leitfaden“, der durch seine lockere Sprache auffällt und wo man gleich kapiert, was Sache ist.

Eine kohlenhydratarme Ernährung hilft bei Krankheiten wie:
Diabetes Zwei, Alzheimer, Parkinson, Rheuma und Gicht, Migräne, Verstopfung, Blähungen, Magen- und Darmgeschwüre, Sodbrennen, Ablagerungen von Schlacken, Herzanfälle/Schlaganfälle, Krebs, Epilepsie, Schilddrüsenerkrankungen, Brust- und Prostatakrebs, Übergewicht und Fettsucht, Erhöhte Cholesterinwerte, Chronischer Entzündungsprozess der Schleimhäute, Hautausschläge/Akne, Asthma

Buch: Kohlenhydrate, nein danke ISBN 978-3-86850-318-0 Verlag: tredition, Hamburg, Euro: 7,99

Schreibe einen Kommentar