Landau, 1. März 2016 Den Vormittag des heutigen Tages verbrachte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe in Landau. In den Räumlichkeiten des Vinzentius-Krankenhauses nahm er Stellung zu aktuellen Aufgaben und künftigen Herausforderungen der Gesundheitspolitik und stellte sich den Fragen und Kommentaren aus Medizin, Pflege und Verwaltung. Neben Ärzten und Praxisteams aus der ganzen Region waren auch die Mitarbeiter des Vinzentius-Krankenhauses geladen.
In seiner Begrüßung zeigte sich der Geschäftsführer des Hauses, Ludger Meier, erfreut über den spontanen Besuch. „Gesundheitspolitik ist nicht nur etwas, das uns maßgeblich angeht – wir möchten sie auch gerne aktiv mitgestalten“, so sein Fazit. „Das ist ein wichtiger Schritt, Gestaltungsmöglichkeiten und Chancen zu demonstrieren und zu diskutieren.“
Nach der Begrüßung besichtigte der Bundesgesundheitsminister die Kinderklinik und den Bereich Geburtshilfe des Krankenhauses. Dr. Jürgen Bensch, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, wird ab März dieses Jahres mit seinem Team regelmäßig minderjährige Flüchtlinge in Herxheim versorgen. „Unsere Geburtshilfe hatte im letzten Jahr über 1.000 Geburten“, so Oberärztin Hildegard Konieczny, die Hermann Gröhe durch die Räumlichkeiten ihrer Abteilung führte. „Wir haben in den letzten Jahren viel investiert und sind daran interessiert, als Gesundheitspartner in der Region unsere Aufgabe zu erfüllen – dazu gehört zum Beispiel die Unterstützung von Flüchtlingen, aber auch der Einsatz in der Geburtshilfe, wenn es darum geht, den Start von Neugeborenen in das Leben so optimal wie möglich zu gestalten“, erklärte Geschäftsführer Meier. „Und wir werden weiter investieren. So stehen wir aktuell vor dem Beginn eines großen Bauprojekts im Bereich Intensivstation mit einem Kostenvolumen von über 20 Millionen. Für unsere Patienten bedeutet das: modernste Technik, modernste Ausstattung. Das ist unser Einsatz für ihre Gesundheit. Nun sind wir gespannt, was die Politik in Zukunft dazu beiträgt.“
Kontakt:
Vinzentius-Krankenhaus Landau
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Telefon: 06341 / 17-0
Internet: www.vinzentius.de