Burberry Brit bezaubert bei rheintraum-kosmetik durch seine prickelnde Akzente

Das erste englische Traditionshaus von Burberry wurde 1856 in Besingstone/Grafschaft Hampshire von Thomas Burberry eröffnet. Er entwickelte den robusten, atmungsaktiven und wasserdichten Gabadin-Stoff, welchen er 1880 erstmals in seinem Geschäft präsentierte. Dieses Garn, welches vor dem Weben imprägniert wird, lies er 1888 patentieren. Der Stoff wurde auf der ganzen Welt beliebt und wird seit 1915 sogar nach Japan exportiert. Das berühmte Karomuster von Burberry, auch Tartan-Muster genannt, wurde zuerst als Innenfutter für Trenchcoats verarbeitet. Ab 1920 wurde dieses Muster ein Modehit und war nun allgegenwärtig bei allen Kleidungsstücken von Burberry zu sehen.

Die ersten Erfolge mit Düften feierte Burberry mit Burberry for Woman und Burberry for Man. Darauf folgten Burberry Touch, Burberry London und das heute noch sehr beliebte Burberry Brit.

Die modischen Accessoires, Handtaschen und exklusiven Parfüms von Burberry sind im britischen Königshaus sehr begehrt. Ab 1955 wurde das Luxus-Mode-Unternehmen königlich britischer Hoflieferant von Queen Elizabeth II. Seit 1989 beliefert das Unternehmen auch den Prince of Wales.

Die Aufregende Einzigartigkeit und Individualität von Burberry Brit ist so vielfältig und überraschend wie die Frau die diesen Duft trägt.
Mit den Noten von Limette, geeister Birne und gezuckerten Mandeln im Auftakt spürt man einen Hauch prickelnde britische Ironie. In einem Flakon mit dem typischen Burberry Karo schenken Amber, Mahagoni und Tonka-Bohne dem Duft die Wärme, mit der diese Linie die Faszination zelebriert.

Schreibe einen Kommentar