BURGBACHER: Studie belegt eindrucksvoll Bedeutung des Musizierens

>
BERLIN. Zu den Ergebnissen der GFK-Studie „Musikinstrumente und Musizieren“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Ernst BURGBACHER:

Ich begrüße die nun vorgelegte Studie der GFK mit dem Titel „Musikinstrumente und Musizieren“, deren Ergebnisse eindrucksvoll belegen, welch positive Effekte dem Musizieren beigemessen werden. Insbesondere der positive Einfluss des Umgangs mit der Musik auf das Sozialverhalten von Kindern und Jugendlichen und ihre persönliche Entwicklung wird unterstrichen.

Als ehrenamtlicher Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) liegt mir die Förderung der musischen Bildung besonders am Herzen, denn Musik ist für die Entwicklung junger Menschen ganz wesentlich. Die Politik muss sich dem Thema musische Bildung verstärkt widmen und ihm höhere Aufmerksamkeit schenken. Die FDP hat bereits auf mehreren Landesparteitagen Beschlüsse gefasst und gefordert, den Stellenwert der Musik in der frühkindlichen Bildung erheblich zu verstärken. Auch der Bundesparteitag 2008 hat sich mit dem Thema beschäftigt.

URL: www.liberale.de

Schreibe einen Kommentar