Burnout alternativmedizinisch behandeln in der Praxis von Dr. Ehrhart
Burnout ganzheitlich und alternativmedizinisch behandeln – was steckt dahinter? Vor allem ist es der Verzicht auf Psychopharmaka, die zum Beispiel bei einem Burnout Syndrom, das mit einer Depression oder starken Erschöpfungszuständen, Antriebslosigkeit oder Aggressionen einhergeht, verordnet werden können. „Psychopharmaka haben meist erhebliche Nebenwirkungen“, schildert der Allgemeinmediziner. Mit komplementären Ansätzen, weiß Dr. Ehrhart, lässt sich beim Burnout viel erreichen. Dazu zählen nicht nur homöopathische Medikamente, sondern auch die Vermittlung von Entspannungsmethoden. Dabei ist es wichtig, die Lebensgewohnheiten der Patienten in den Blick zu nehmen und das Stress auslösende Verhalten zu analysieren.
Bei Burnout: Zurück ins Gleichgewicht in der Praxis von Dr. Ehrhart in Schwäbisch Gmünd
Mit einer Kombination aus verschiedenen alternativmedizinischen Ansätzen, ggf. in Verbindung mit Psychotherapie, lassen sich die Symptome von chronischem Stress nachhaltig behandeln, ist Dr. med. Alexander Ehrhart überzeugt. Eine zentrale Rolle im Behandlungsansatz des Arztes spielt die traditionelle chinesische Medizin (TCM) in Kombination mit Akkupunktur. So wird beim Setzen der Nadeln das Glückshormon Endorphin freigesetzt. Dadurch können sich verkrampfte Muskeln entspannen, Atmung und Puls normalisieren sich. Dazu wendet Dr. Ehrhart spezielle Kräutermischungen aus der TCM an und sensibilisiert seine Patienten dazu, bestimmte Körperübungen in ihren Alltag einzubauen. „Zurück ins Gleichgewicht lautet die Devise, wenn Stress als Störfaktor auf den Körper wirkt“, fasst der Allgemeinmediziner zusammen.